Slate-Autor Paul Boutin hat seine
WiFi-Installation aus mehreren Access Points erneuert. Als bestes Produktangebot (Router, Firewall, Unterstützung des Wireless Distribution System) stellte sich der
Apple Airport heraus. Die Airport-Station kann mit bis zu vier anderen vernetzt werden, so daß eine flächendeckende Versorgung ermöglicht wird. Als Nachteil gibt der Autor an, das die Administrierung nur mit einem Mac geschehen könnte. Das stimmt aber nicht ganz, da der Airport snmp unterstützt. Darauf bin ich nämlich durch Zufall aufmerksam geworden als ich im Lan rumspielte und plötzlich Daten von unserem Airport in der WG gekommen habe.
(via IT&W)