Die deutsche Musikindustrie will Raubkopierer künftig deutlich härter verfolgen, wenn im Herbst 2003 das neue Urheberrecht in Kraft tritt. Der Urheberrechtsexperte Bernhard Knies sagte dem Nachrichtenmagazin Focus, bald drohten denjenigen Schadenersatzklagen, die ihre Festplatten mit urheberrechtlich geschützten Liedern zum Herunterladen öffneten. Mehr dazu gibts bei golem.de.
[Daily Cronjob] – Die Ferengi Erwerbsregeln
Es schadet nie, dem Chef in den Hintern zu kriechen.
Datenschützer kritisiert Umgang mit Großem Lauschangriff
Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz, Joachim Jacob, hat kurz vor der Verhandlung des Bundesverfassungsgerichts über den Großen Lauschangriff am 1. Juli 2003 die Abhörpraxis in Wohnungen kritisiert. Mehr dazu gibts bei golem.de.
DVD-Ripper aufgeflogen
Auch von „The Hulk“ ist vor Kinostart ein DVD-Rip im Internet aufgetaucht. Dumm nur, dass Universal Pictures jede CD mit einem Wasserzeichen ausgestattet hat und so genau weiss, wo die undichte Stelle ist. Für den Ripper hat das ganze jetzt eine 250.000 USD Klage zur Folge. (Quelle: de.internet.com)
Die verrücktesten Festivals der Welt [5]
Annual Roadkill Cook-Off Nachbars Dackel überfahren? Kein Problem. Einpacken und auch nach Marlington, Virgina. Drei Tage lang kommt hier alles in den Kochtopf, was den einsamen Tod auf amerikanischen Highways bestorben ist.
Chaosradio Doku-Film
Schade das man sowas über drei Ecken erfahren muss, und es nirgendswo im Club(-Umfeld) ne Meldung dazu gibt. „Endlich abgedreht, geschnitten, gemastert: Die Video – Dokumentation des Chaosradios, der monatlichen CCC – Radiosendung auf Fritz. Direkt zum Download.“ (70 MB, mpeg1) (Quelle: verdammtguterkuchen)
Akademische Bildung schützt vor Alzheimer
Eine amerikanische Studie an 130 katholischen Nonnen, Priestern und Mönchen hat festgestellt, daß Menschen mit hoher Bildung sind vor Alzheimer besser geschützt als andere Personen. (Quelle: science@ORF)
Google Suche per RSS
Google kann man nun per RSS durchsuchen ([1],[2]) schreibt Moe in seinem Weblog. Einigen wohl auch schon bekannt, aber für mich ebenfalls neu, dass man die
Die verrücktesten Festivals der Welt [3]
Hounen Matsuri In Japan tut man so einiges für die Fruchtbarkeit. In Komaki wird jährlich eine riesige Schwanzparade gefeiert, bei der ein mannsgroßer erigierter Penis durch die Straßen der Stadt zum Tempel getragen wird.
Die amerikanischen Freitagsfragen …
1. Wie hast Du vor, den kommenden Sommer zu verbringen? In den Semesterferien ist arbeiten angesagt. Muss etwas Kohle ranschaffen, damit ich über die Runden komme und Reserven habe. Ein oder zwei Wochen Urlaub werde ich wohl machen. Im August gehts zum Chaos Communication Camp nach Berlin, und im September…
Traffic-Klau
So, und damit ich nicht irgendwann ein Opfer vom Traffic-Klau werde, habe ich dies jetzt direkt einmal unterbunden. Von Traffic-Klau spricht man, wenn jemand z.B. eine Grafik, die auf einer fremden Homepage liegt, so in seine eigene Homepage einbaut, dass die Grafik beim Seitenaufruf sichtbar wird. Auf der Seite, woher…
Die verrücktesten Festivals der Welt [2]
Bog Snorkeling Wie kommt man auf die Idee, in einem trüben stinkigen Sumpfgraben ein Wettschnorcheln zu veranstalten? Das weiß niemand so genau und trotzdem treffen sich jedes Jahr in Llanwrtyd Welles zahlreiche tapfere Briten zu diesem fragwürdigen Wettkampf.
Suchmaschinen und Benutzerfreundliche URLs in diesem Blog
Mir ist aufgefallen, dass Google und andere Suchmaschinen mein Blog nicht vollständig indizieren können. Dies kommt daher, weil Suchmaschinen Seiten, die irgendwie nach dynamisch aussehen, ignorieren. Dies machen sie daran fest, dass GET-Parameter an die URLs angehängt werden. Sunlog arbeitet standardmässig so, die Inhalte sind per se aber nicht dynamisch,…

Neueste Kommentare