Debian zukünftig mit festem Release-Zyklus
Bislang galt in der Debian-Welt: Eine neue Version wird freigegeben, wenn sie fertig ist. In Zukunft wollen die Entwickler jedoch einen festen Rhythmus einhalten, ähnlich wie das andere Linux-Distributionen, aber auch große Open-Source-Projekte wie Gnome seit Längerem praktizieren. Die Planungen sehen vor, ab sofort alle zwei Jahre im Dezember den aktuellen Entwicklungsstand von Debian GNU/Linux […]
weiterlesen CTRL-ALT-DEL deaktivieren
Das drücken der Tasten <CTRL>+<ALT>+<DEL> löst i.d.R. einen Neustart des Systems aus. Umsteiger von Windows kennen diese Tastenkombinationen noch wenn sie sich an eine gesperrte Workstation anmelden wollen. Ich habe z.B. einen Kollegen der bereits mehrfach einen Linux-Server neugestartet hat, weil erst <CTRL>+<ALT>+<DEL> gedrückt hat und dann erst den Port am KVM-Switch vom Linux-Server auf […]
weiterlesen Welcher Linux-Typ bist Du?
Es gibt mehr als 100 verschiedene Linuxe. Eigentlich gibt es für nahezu jeden Anwendungsfall ein entsprechend angepasstes Linux. Es gibt Distributionen, die sich besonders gut für Server-Anwendungen eignen, oder besonders einfach zu bedienen sind. Gerade wenn man mit Linux noch nicht sehr wenig Erfahrung hat, ist es wichtig eine Distribution zu finden, die einfach zu […]
weiterlesen Debian GNU/Linux 5.0 „Lenny“ veröffentlicht
Das Debian-Projekt freut sich, die offizielle Veröffentlichung von Debian GNU/Linux Version 5.0, Codename „Lenny“, nach 22 Monaten fortlaufender Entwicklung bekanntzugeben.
Neu in Debian GNU/Linux 5.0 „Lenny“ ist die Unterstützung der Orion-Plattform von Marvell, die in vielen Speichergeräten verwandt wird. Unterstützte Speichergeräte sind u.A. die QNAP Turbo Station, HP Media Vault mv2120 und Buffalo Kurobox Pro. […]
weiterlesen Debian GNU/Linux 4.0 aktualisiert
Das Debian-Projekt freut sich, die siebente Aktualisierung seiner stabilen Distribution Debian GNU/Linux 4.0 (Codename Etch) bekannt geben zu können. Diese Aktualisierung fügt dem stabilen Release hauptsächlich Reparaturen für Sicherheitsprobleme sowie ein paar Anpassungen für schwerwiegende Probleme hinzu.
Bitte beachten Sie, dass diese Überarbeitung keine neue Version von Debian GNU/ Linux 4.0 darstellt, sondern lediglich einige […]
weiterlesen Mac vs. PC vs. Linux
Debian Linux 4.0 aktualisiert
Debian 5.0 soll noch 2008 erscheinen
Die Linux-Distribution Debian GNU/Linux 5.0 soll noch 2008 fertig werden. Eigentlich war die Veröffentlichung für September geplant.
weiterlesen Kernel 2.6.27 ist raus
Kernel 2.6.27 ist draussen.
weiterlesen Auftragsanfrage per Xing
In der jüngsten Vergangenheit habe ich ja schon des öfteren ein Jobangebot per Xing bekommen. Vorhin kam zur Abwechslung mal eine Auftragsanfrage für die Wiederherstellung von gelöschten Dateien unter Linux.
weiterlesen EeePC: Konsole unter Xandros Linux öffnen
Mit der Tastenkombination <Strg> + <Alt> + <T> öffnet man unter Xandros Linux auf dem EeePC eine Konsole.
Mit
sudo
führt man dann Programme oder Befehle als User root aus.
Mit dem Befehl
sudo su
wechselt man auf die root Konsole.
weiterlesen Skype liest /etc/passwd und Firefox Profil aus
Skype 1.4.0.99 liest unter Linux unter anderem die /etc/passwd und das Firefox Profil aus. Mehr dazu im Skype Forum.
weiterlesen