Ubuntus Paketverwaltungsprogramm Snap hat leider einen großen Speicherbedarf. Den Snap speichert standardmäßig von jedem installierten Paket zwei Backups älterer Versionen. Nach Updates bleiben somit ältere Versionen erhalten. Somit wird der von Snap beanspruchten Speicherplatz verdreifacht!
Ausgangslage
Alte Pakete erkennt man am Status disabled / deaktiviert.
snap list --all
Alte Pakete löschen
Um nicht mehr benötigte Pakete zu löschen, kann man sich folgendes Bash-Skript (clean_snap.sh) erstellen:
#!/bin/bash
#Removes old revisions of snaps
#CLOSE ALL SNAPS BEFORE RUNNING THIS
set -eu
LANG=en_US.UTF-8 snap list --all | awk '/disabled/{print $1, $3}' |
while read snapname revision; do
snap remove "$snapname" --revision="$revision"
done
chmod -x clean_snap.sh
sudo ./clean_snap.sh
Endergebnis
snap list --all