Eine ausgefallene Idee zur Visualisierung von Live-Webstatistiken hat sich ein Leipziger Unternehmen einfallen lassen. Bei netBubbles steigen in einer Acrylglas-Röhre Luftblasen auf – je mehr davon zu sehen sind, desto mehr Besucher verzeichnet der beobachtete Webserver. Quelle: golem.de Link: netbubbles.de
58 Prozent der Deutschen im Netz
37,5 Millionen Erwachsene in Deutschland, das sind 57,9 Prozent der Bevölkerung ab 14 Jahre, sind inzwischen online. Quelle: ard.de
Na klasse
Vorgestern habe ich bei Wimo zwei neue Yagi-Antennen bestellt. Gerade kam das Paket an und ich wunderte mich schon wieso es so groß ist. Tja, leider scheint Wimo wieder ein Problem mit der Lagerhaltung zu haben. Anstatt Yagi-Antennen (Richtantennen) wurden Omni-Antennen (Rundstrahlantennen) geliefert. Das selbe hatte ich nämlich schon einmal…
Japanisches Sexspielzeug
Das Bild zeigt eine in eine Bierdose versteckte Handmuschi. Gibt es bei nitetimetoys.com
Haushaltsgegenstände-Bondage
Gesehen bei BoingBoing
Bunte Bildschirmschoner meets TV
In der ZDF-Sendung „nightscreen“ stellen wir Ihnen regelmäßig die interessantesten und buntesten Bildschirmschoner aus dem World Wide Web vor. Quelle: ZDF
„Schnorrer“ Joschka Fischer
Joschka Fischer verspeiste bei einem seiner Wahlmampftermine eine Spreewaldgurke und wollte erst nicht zahlen. .o0(Ich bin ja berühmt, da muss ich nichts zahlen) Mehr dazu hier.
Heiraten im Zoo
Gestern beim stöbern auf den Webseiten des Duisburger Zoo’s auf diesen Veranstaltungspunkt aufmerksam geworden: Heiraten im Zoo
netBSD auf einem Toaster
Es ist soweit, netBSD auf einem Toaster.
Schlafende Studenten
Was macht ein ordentlicher Student am liebsten in einer super interessanten Vorlesung? Natürlich nur eins: schlafen! Hier sieht man einige Exemplare dieser seltenen Spezies.
Ding am Finger
Alte Tastaturen bloß nicht mehr auf den Müll werfen, sondern wieder verwenden wie dieJung-Designer von Ring Ding. Die sammeln nei eBay, auf dem Müll oder bei Freunden alte Tastaturen und machen daraus einzigartige Schmuckstücke. Zum Beispiel Ringe, Manschetten oder Halsketten werden mit Tastaturteilen kombiniert.
Who is the bitch?
Gesehen bei IT&W
Pi auswendig
Der 59-jährige Japaner Akira Haraguchi hat es geschafft 83.431 Dezimalstellen von Pi auswendig aufzusagen. Dafür musste er nach drei Stunden nochmal ansetzen, er hatte sich verhaspelt. Bei seinem vorherigen Versuch hatte er bei rund 53.000 Stellen abbrechen müssen: Der Veranstaltungsort schloss für die Nacht. Via: GadgetMania
Neueste Kommentare