Fahrraddiebstahl

Ist doch alles ordnungsgemäß gesichert gewesen… Aber es soll auch Leute geben, die das noch ein bißchen besser machen… … nur ob das evtl. doch ein bißchen übertrieben ist? (Quelle: geklaut bei pepilog)

Weiterlesen

Deutsche Musikindustrie will Exempel statuieren

Die deutsche Musikindustrie will Raubkopierer künftig deutlich härter verfolgen, wenn im Herbst 2003 das neue Urheberrecht in Kraft tritt. Der Urheberrechtsexperte Bernhard Knies sagte dem Nachrichtenmagazin Focus, bald drohten denjenigen Schadenersatzklagen, die ihre Festplatten mit urheberrechtlich geschützten Liedern zum Herunterladen öffneten. Mehr dazu gibts bei golem.de.

Weiterlesen

Bayrische Hackerpost online verfügbar

Die Bayrische Hackerpost, eine der ersten, wenn nicht gar die erste deutschsprachige Hacker-Publikation(en) ist nun online verfügbar. Bisher gab es sie nur auf der Chaos-CD. Die Erstausgabe ist 1984 erschienen, im selben Jahr veröffentlichte der Chaos Computer Club dann auch deine Fachzeitschrift, die Datenschleuder. (Quelle: Tim)

Weiterlesen

Chaosradio Doku-Film

Schade das man sowas über drei Ecken erfahren muss, und es nirgendswo im Club(-Umfeld) ne Meldung dazu gibt. „Endlich abgedreht, geschnitten, gemastert: Die Video – Dokumentation des Chaosradios, der monatlichen CCC – Radiosendung auf Fritz. Direkt zum Download.“ (70 MB, mpeg1) (Quelle: verdammtguterkuchen)

Weiterlesen

Das Motto des Tages

Edon wars here (Quelle: Das Mottot des Tages) PS:Nehme mir für heute jetzt erstmal ne Auszeit. Gleich geht Formel 1 los und das Rennen will ich mir natürlich anschauen. Heute Abend werde ich dann wohl weiter bloggen.

Weiterlesen

RP-online wird kostenpflichtig

Ab 1. Juli wird die e-Version der RP kostenpflichtig. Ob ob das von Erfolg gekrönt sein wird ist fraglich. Es gibt noch eineren Haufen weitere Zeitungen die ich mir kostenlos auf meinen Bildschirm holen kann. Und der Informationsgehalt ist manchen bestimmt auch besser.

Weiterlesen