Ist doch alles ordnungsgemäß gesichert gewesen… Aber es soll auch Leute geben, die das noch ein bißchen besser machen… … nur ob das evtl. doch ein bißchen übertrieben ist? (Quelle: geklaut bei pepilog)
Writing Viruses for Fun and Profit
Auf zdnet.com gibt es einen netten Artikel darüber, wie die zukünftige Zusammenarbeit aussehen könnte. Mit einem Virus verseuchte Rechner könnten gleichzeitig auch als Spam-Schleuder benutzt werden. (Quelle: /.)
Deutsche Musikindustrie will Exempel statuieren
Die deutsche Musikindustrie will Raubkopierer künftig deutlich härter verfolgen, wenn im Herbst 2003 das neue Urheberrecht in Kraft tritt. Der Urheberrechtsexperte Bernhard Knies sagte dem Nachrichtenmagazin Focus, bald drohten denjenigen Schadenersatzklagen, die ihre Festplatten mit urheberrechtlich geschützten Liedern zum Herunterladen öffneten. Mehr dazu gibts bei golem.de.
Datenschützer kritisiert Umgang mit Großem Lauschangriff
Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz, Joachim Jacob, hat kurz vor der Verhandlung des Bundesverfassungsgerichts über den Großen Lauschangriff am 1. Juli 2003 die Abhörpraxis in Wohnungen kritisiert. Mehr dazu gibts bei golem.de.
Bayrische Hackerpost online verfügbar
Die Bayrische Hackerpost, eine der ersten, wenn nicht gar die erste deutschsprachige Hacker-Publikation(en) ist nun online verfügbar. Bisher gab es sie nur auf der Chaos-CD. Die Erstausgabe ist 1984 erschienen, im selben Jahr veröffentlichte der Chaos Computer Club dann auch deine Fachzeitschrift, die Datenschleuder. (Quelle: Tim)
Chaosradio Doku-Film
Schade das man sowas über drei Ecken erfahren muss, und es nirgendswo im Club(-Umfeld) ne Meldung dazu gibt. „Endlich abgedreht, geschnitten, gemastert: Die Video – Dokumentation des Chaosradios, der monatlichen CCC – Radiosendung auf Fritz. Direkt zum Download.“ (70 MB, mpeg1) (Quelle: verdammtguterkuchen)
Google einmal anders
Cthuugle – The complete HP Lovecraft Search Engine Gaygle random google laar gogglend googoth (Quelle: google.indicateur.com)
Das Motto des Tages
Edon wars here (Quelle: Das Mottot des Tages) PS:Nehme mir für heute jetzt erstmal ne Auszeit. Gleich geht Formel 1 los und das Rennen will ich mir natürlich anschauen. Heute Abend werde ich dann wohl weiter bloggen.
Belgier füllen größte Pommes-Tüte der Welt
Sonderlich appetitanregend war das Experiment nicht, für einen Platz im Buch der Rekorde aber hat es gereicht. Sechs Frittenbuden haben in Belgien in langwieriger Arbeit eine riesenhafte Pommestüte gefüllt. (Quelle: Spiegel)
Google Suche per RSS
Google kann man nun per RSS durchsuchen ([1],[2]) schreibt Moe in seinem Weblog. Einigen wohl auch schon bekannt, aber für mich ebenfalls neu, dass man die
Highway to Legoland
AC/DC als Lego-Figuren. (Via: SWR)
RP-online wird kostenpflichtig
Ab 1. Juli wird die e-Version der RP kostenpflichtig. Ob ob das von Erfolg gekrönt sein wird ist fraglich. Es gibt noch eineren Haufen weitere Zeitungen die ich mir kostenlos auf meinen Bildschirm holen kann. Und der Informationsgehalt ist manchen bestimmt auch besser.
Hackles
Marcus gets a response from RatCo.
Neueste Kommentare