Huch, Herr Olbertz hat bei google ne Anzeige geschaltet und wenn man nach „blog“ sucht gibt es rechts in der Spalte wo die Anzeigen stehen einen Verweis zu seinem Blog. Ist mir nur gerade so aufgefallen und wollte das für die Nachwelt festhalten.
Bahnbrechende Erfindung auf die die Welt gewartet hat
Mit dem Octodog lassen sich Hotdogs so zuschneiden das sie wie ein Oktopus aussehen. Klar, auf sowas haben wir ja alle schon seit Jahren gewartet. *grins* Der einzige Zweck der mir jetzt auf Anhieb dafür einfällt ist ein Kindergeburtstag. (Gefunden bei Josh)
Habe ich dich Spammer
Daniel Rehbein berichtet detailliert über einige Hintergründe wie ihm ein vermeintlicher Spammer ins Netz gegangen ist. Heise hatte dazu gestern auch schon eine Meldung im Ticker.
Dampfablassen
Josh regt sich gerade unter anderen darüber auf, das manche Leute über sein Blog meckern weil er ein target=“_blank“ bei seinen Links einbaut. Ich mache das auch so, und oute mich jetzt mal. Ja, ich bin auch ein „target_blankler“.
Nette Domain
00:29 -:- blane [~blane@kommunism.us] has joined #ccc
Wir bauen uns ein Flugzeug
Man nehme etwas Kleber, drei Streichhölzer, vier Fliegen und fertig ist das Flugzeug. Die Bauanleitung gibts unter …
pepilog strikes back
Fällt mir ja jetzt erst auf, das in den dynamische Seiten vom pepilog, speziell präparierten E-Mail-Adressen erzeugt werden. Unter anderem eine, welche die IP-Adresse desjenigen Clients enthält, der diese Seiten abrufen tut. Es werden Daten der am Fernmeldeverkehr Beteiligten gespeichert und verarbeitet. Ich z.B. verwende eine statische IP-Adressen, somit sind…
Studie der Universität Karlsruhe zum Zahlungsverhalten im Internet
Internetnutzer zahlen ungern für Downloads – über 60 Prozent versuchen zunächst, die von ihnen gewünschte Ware kostenlos zu bekommen. Zu diesem Ergebnis kommt zumindest eine Studie der Universität Karlsruhe, die in Zusammenarbeit mit Mummert Consulting erstellt wurde und Informationen über das Zahlungsverhalten im Internet liefern soll, schreibt golem.de. Ist doch…
Mail-Verbot für Gewerkschaften
Australische Gewerkschaften sind außer sich. Ein Medienunternehmen hat es den Gewerkschaften untersagt, mit ihren Mitgliedern und Delegierten am Arbeitsplatz per Mail in Kontakt zu treten. Und der regierungsnahe Vermittler hält diese Entscheidung aufrecht. Mehr gibt es auf intern.de
[Daily Cronjob] – Die Ferengi Erwerbsregeln
Ein Ohr zu liebkosen ist oftmals erfolgversprechender, als eine Waffe zu zücken.
Hackles
Mortimer learns the importance of the email sig
Muahhahahaha
»Braut fällt in Ohnmacht: Bräutigam zu hässlich« — Der Spiegel (gefunden bei IT&W)
Und Tschüss
Der Vizepräsident des Zentralrates der Juden in Deutschland, Michel Friedman, tritt von allen gewählten Ämtern zurück.
Neueste Kommentare