Erste öffentliche Toilette für New York

In der WeltStadt New York gibt es zwar alles im Überfluss, aber keine einige öffentliche Toilette. Nun will die Stadt Abhilfe schaffen: Das erste von 20 vollautomatischen Toilettenhäuschen wird in dieser Woche im Madison Square Park in Manhatten eröffnet. Für 25 Cent können dort Einheimische und Touristen ihre Notdurft verrichten….

Weiterlesen

Verstecken spielen

Ein Schulder gegen den ich inzwischen ein Versäumnisurteil erwirkt habe, scheint mit mir, bzw. dem RA, bzw. dem Gericht verstecken zu spielen. Es wurde Post ungeöffnet zurück geschickt, während das Vefahren lief wurde der Nachname geändert und nun aktuell als ihm das Urteil zugestellt werden sollte, ist er angeblich unter…

Weiterlesen

Diät für den Weihnachtsmann

Spaniens Kinder wollen den Weihnachtsmann auf Diät setzen und ihm zugleich ein Auto mit Allrad-Antrieb verpassen. Dies ist das Ergebnis einer Internet-Umfrage, an der sich 4000 Kinder im Alter von vier bis zwölf Jahren beteiligten. Dabei urteilten 53 Prozent der Kinder, dass der Weihnachtsmann einfach zu dick sei. Auch der…

Weiterlesen

Mit dem Handy im Internet, 85000$ Kosten

Weil er den Vertrag mit seinem Mobilfunkanbieter falsch verstanden hat, ist einem Kanadier eine Handy-Rechnung über 85000 Dollar ins Haus geflattert. Der 22-Jährige hatte bei der Firma Bell Canada einen Mobiltelefon-Vertrag über 150 Dollar pro Monat unterzeichnet, der eine unbegrenzte Internet-Nutzung über das Handy beinhaltete. Staniaszek dachte, er können sein…

Weiterlesen

Aus SWsoft wird Parallels

Knapp ein Jahr nach öffentlicher Bekanntgabe, daß SWsoft und Parallels zusammen gehören, gehen die Firmen nun noch deutlichere Schritte in eine gemeinschaftliche Zukunft: SWsoft heißt ab heute Parallels. Dabei wird sich auch (fast) die vollständige Produktpalette umbenannt: New Naming

Weiterlesen

Zahl der Woche

Vor 15 Jahren wurde die erste Kurznachricht des Short Message Service (SMS) verschickt. Dem Branchenverband Bitkom zufolge enthielt die Nachricht, die Anfang Dezember 1992 von einem Computer an ein Mobiltelefon im britischen Vodafole-Netz gesendet wurde, einen Weihnnachtsgruß.

Weiterlesen

Windows XP noch bis 2014

Laut dem Lifecycle Board von Microsoft werden sich die Versionen: Microsoft Windows XP Home Microsoft Windows XP MediaCenter Microsoft Windows XP Professional noch bis 2009 in der Mainstreamphase befinden und danach dann für 5 Jahre im Extended Support. Somit werden dann die Anwender noch bis 2014 mit Sicherheitsfixes ausgestattet.

Weiterlesen