Passend zum openvcpd Paket habe ich jetzt noch zwei weitere .deb-Pakete gebaut. Neu hinzu gekommen sind Linux-Kernel-Image 2.6.22.6 mit vs2.2.0.3, drbd-8.0.6 und dem „256IP-in-a-guest-ipv4-and-ipv6“-Patch sowie util-vserver 0.30.214. Alles also sehr aktuell. Leider läst sich die derzeit aktuelle Version von squashfs (3.2-r2) noch nicht ohne Probleme in den 2.6.22.6 Kernel patchen.
WLAN für das Ruhrgebiet
Fon verteilt Router, um den größten Hot-Spot Europas zu errichten. Bis 2010 soll das Ruhrgebiet zum größten WLAN-Hot-Spot Europas werden. Dazu arbeiten der Verein pro Ruhrgebiet, die Ruhr.2010 GmbH und die Wirtschaftsförderung metropoleruhr mit dem WLAN-Anbieter Fon zusammen, der 1.000 Router spendet. Quelle: Golem.de
Login-Shell per Webinterface
Dummerweise gehört ein SSH-Client nicht zur Standard-Windows-Installation und das nachträgliche Einspielen ist meist nicht immer möglich. Doch auch für solche Hürden gibt es ein Sprungbrett: Ajaxterm. Das in Python geschriebene Ajaxterm stellt über ein Webinterface wahlweise eine Login-Shell oder eine SSH-Shell zur Verfügung. Damit ist zum Einloggen auf dem heimischen…
openvcpd Debian-Paket
So, ich habe mir jetzt einmal die Mühe gemacht und vom openvcpd ein Debian-Paket. Das .deb steht unter http://vserver.docx.org/debian/dists/etch/main/binary-i386/ zur Verfügung. Nach der Installation muss die Datei /etc/openvcpd.conf und ggf. auch /etc/default/openvcpd bearbeitet werden. Soll der openvcpd automatisch bei einem Reboot gestartet werden, dann einfach update-rc.d -f openvcpd defaults per…
Leben in Data Center
Fortsetzung von Tron ?
Laut US-Medienberichten plant Disney eine Fortsetzung des vor 25 Jahren erschienenen Films Tron. Hoffentlich stimmt an dem Gerücht was! Auch wenn es nur ein Remake werden würde, wäre das ebenfalls ein Grund für einen Besuch im Kino. Mehr Infos gibt es bei heise online.
Sowas darf eigentlich nicht passieren
ALDI hat letzte Woche Medion-Notebooks verkauft die ab Werk mit dem Bootsektor-Virus Stoned.Angelina infiziert sind.
Massenweise Comic-Covers
Coverbrowser.com & comic-covers.com
Neue Suchmaschine
Hier ist es im Original zu sehen.
Es wird wieder zensiert in good old Germany
Chinesische Wochen bei Arcor
Anwalt Gravenreuth zu Haftstrafe verurteilt
Der in IT-Kreisen berühmt-berüchtigte Anwalt Günter Freiherr von Gravenreuth wurde nach einem Bericht der taz vom Amtsgericht Berlin-Tiergarten wegen versuchten Betrugs zu einer Haftstrafe von einem halben Jahr ohne Bewährung verurteilt. Der Anwalt hatte die Domain der taz pfänden lassen. Quelle: heise online
Todesstern Viralmarketing
Vorstandssitzung bei BMW
Bitchslapping
BitchslappingHochgeladen von vince_suelze

Neueste Kommentare