Für die Leute, die immer noch auf eine Einladung für Google+ warten, hier mein Einladungslink: Kostenlose Google+ Einladung Aktuell sind 150 Einladungen verfügbar.
The Google+ Song
Hochverfügbarkeit und Lastverteilung mit keepalived und ipvsadm unter Debian GNU/Linux – Teil 5
Der fünfte Teil der Artikelreihe: Hochverfügbarkeit und Lastverteilung mit keepalived und ipvsadm unter Debian GNU/Linux Konfiguration des Webservers Wir gehen davon aus, dass auf den Servern die als Webserver eingesetzt werden sollen, bereits das Linux-Betriebssystem, Apache2, PHP5 usw. installiert ist. Nun folgt die Erweiterung des Netzwerkkonfiguration. Zunächst muss das dummy-Modul…
Da bekommt man große Augen
56k Modem Nostalgie
Hochverfügbarkeit und Lastverteilung mit keepalived und ipvsadm unter Debian GNU/Linux – Teil 4
Der vierte Teil der Artikelreihe: Hochverfügbarkeit und Lastverteilung mit keepalived und ipvsadm unter Debian GNU/Linux Konfiguration des Nodes (Teil3/3) Wenn keepalived entsprechend der eigenen Anforderungen konfiguriert wurde, muss der Dienst noch mit „/etc/init.d/keepalived start“ gestartet werden. Sourcecode des vorher erwähnten Bash-Skriptes:
Hochverfügbarkeit und Lastverteilung mit keepalived und ipvsadm unter Debian GNU/Linux – Teil 3
Der ditte Teil der Artikelreihe: Hochverfügbarkeit und Lastverteilung mit keepalived und ipvsadm unter Debian GNU/Linux Konfiguration des Nodes (Teil 2/3) 4. Block – Virtuelle Server Für die vorher definierten virtuellen IP-Adressen müssen jetzt noch die Cluster-Resourcen hinterlegt werden.
Amy Winehouse Turntable-Tribute
Weltreise Stopmotion
3 guys, 44 days, 11 countries, 18 flights, 38 thousand miles, an exploding volcano, 2 cameras and almost a terabyte of footage… all to turn 3 ambitious linear concepts based on movement, learning and food ….into 3 beautiful and hopefully compelling short films….. = a trip of a lifetime. MOVE…
Thriller Katze
Fahrradweg mit einem Panzer freiräumen
Sowas würde ich ab und zu auch gerne machen.
Mit Lego einbrechen
Zahl der Woche
Vor 20 Jahren wurde die erste private GSM-Lizenz von der Bundesregierung vergeben. Die Lizenz erhielt ein Konsortium unter der Leitung von Mannesmann. Zweieinhalb Jahre später ging das erste private Mobilfunknetz D2 in Betrieb.
Neueste Kommentare