Der Orgasmus

Alles was man zum Orgasmuss wissen sollte und was das eigentlich genau ist, gibts bei medicine worldwide. Der Orgasmus stellt den Höhepunkt des sexuellen Lustempfindens von Mann und Frau dar, gefolgt von einem besonders angenehmen Gefühl der körperlichen und geistigen Entspannung. Der Ablauf der sexuellen Erregung, die zum Orgasmus führt,…

Weiterlesen

The Perl Advent Calendar

Liebe Leser gibt fein acht, ich habe euch etwas mitgebracht! Unter http://perladvent.org gibt es einen Perl Advent Calendar, der jeden Tag ein neues Türchen mit einem neuen Artikel zu einem bestimmten Perl-Modul öffnet.

Weiterlesen

Gentoo rsync Server Compromised

Auf /. habe ich gerade nen Beitrag darüber gelesen, das der Gentoo rsync Server auch gehackt worden sein. Vor zwei Wochen waren mehrere Server des Debian Projektes betroffen. Bevor mir jetzt sowas auch auf meinen Servern passiert habe ich mir gestern erst einmal „chkrootkit“ installiert. Hätte ich schon viel eher…

Weiterlesen

20C3 – Not A Number

So nun ist das Motto für den 20. Chaos Communication Congress (20C3) amtlich und lautet „Not A Number“. Das Motto kann man von zweierlei ableiten, einmal vom mathematischen „NaN“ (not a number) und der Fernsehserie „The Prisoner“. http://www.the-prisoner-6.freeserve.co.uk/prisoner_updates.htm http://www.imdb.com/title/tt0061287/ „The Prisoner“ handelt von einem Mitarbeiter des Geheimdienstes der seinen Job…

Weiterlesen

The story of #! (hashbang)

Once upon a time there was the Bourne shell. Since there was only „the„shell, there was no trouble deciding how to run a script : run it with „the“ shell. It worked, and everyone was happy. Along came progress, and wrote another shell. The people thought this was good, for…

Weiterlesen

Autsch

Golem.de berichtet über zwei Diebe die gestohlene Ware bei eBay verkaufen wollten. In die Büroräume des Wissenschafts-Kolleg in der Wallotstraße in Berlin-Wilmersdorf war am vergangenen Montag eingebrochen worden. Die Täter erbeuteten neun Computer und diverses Zubehör. Eben diese Elektronik-Artikel entdeckten die Mitarbeiter zwei Tage später im Internet, wo sie zur…

Weiterlesen

Datenmissbrauch bei Kundenkarten

Millionen Besitzern von Kunden- und Bonuskarten droht nach Einschätzung von Verbraucherschützern der Missbrauch persönlicher Daten. Fast alle Kundenbindungssysteme sammelten weit mehr Daten als erforderlich. Dies hat eine Studie des Kieler Landeszentrums für Datenschutz ergeben.

Weiterlesen