Blinkenlights 2.0 Quelle: Riesenmaschine
Tokio Hotel verlassen ihre Schule
„Sie kamen aus dem Nichts, wurden plötzlich zu Stars und dafür von den Mitschülern gründlich angefeindet: Die Jungs der Magdeburger Schülerband Tokio Hotel halten nun den Rummel an der Schule nicht mehr aus und lassen sich vom Unterricht freistellen.“ meldet heute SpOn. Jaja, Sie sind ja nicht die ersten Newcomer…
Viren sind sinnvoll
Viren machen auch etwas sinnvolles: z.B. Windows löschen. Quelle: Der Hostblogger
Schlamm zum Aufsprühen
Die Rettung für den genervten Fahrer eines Offroaders: Schlamm zum Aufsprühen. Damit man dann auch mal behaupten kann mit dem Fahrzeug im Gelände gewesen zu sein.
Quantum Sleeper
Ich kann mit vorstellen das sowas in den USA derzeit einen guten Absatz hat: Quantum Sleeper, eine Schlafbox die vor Naturkastastrophen, Bio-Chemischen Attacken und Kidnappern schütz. Die Box ist Kugelsicher und ist mit einem PC, DVD-Player, Mikrowelle, Kühlschrank und optinonal mit Telefon ausgestattet.
PayPal-Rechner
PayPal ist ja eine feine Sache, nur ist es blöd wenn durch eine Überweisung aus dem Ausland nacher weniger auf dem Konto gutgeschrieben bekommt als man eigentlich haben wollte. Mit diesem PayPal-Rechner kann man die entsprechenden Gebühren ausrechnen. Gefunden bei GadgetMania
Verschlüsselung
Verschlüsselung für Anfänger gibt es hier bei der NSA.
Sinnlose Forschungsversuche – Teil 357
Wieviel Kondome kann man hintereinander über einen Dildo stülpen? Genau 625, wie dieses Forschungs-Experiment zeigt.
Sinnvolle Gegenstände – Teil 939
In Israel hat man einen leicht zu transportierbaren Kühlschränk aus PVC und Styropor entwickelt.
Japanische Angel-dir-einen-Hummer-Maschine
Link: [1],
The Million Dollar Homepage
Ein junger britischer Student verkauft Pixel auf seiner Webseite – und hat damit erstaunlichen Erfolg. Mehr dazu bei Telepolis
Tier-Trockenmaschine
Ist der Pfiffi mal nass, packt man ihn einfach in die Maschine.
Das werde ich mir nicht entgehen lassen
Corvus Corax am 11. Dezember 2005, Krefeld, Kulturfabrik
Neueste Kommentare