Gerade beim ICQ-Talk mit Moe stellte ich fest, das vielen Leuten ack oder nack zwar ein Begriff ist, aber sie nicht wissen was es bedeutet und woher es kommt. Ack wird im Zusammenhang mit einem KK-Antrag benutzt. ACK bedeutet acknowledge, was soviel wie akzeptieren des KK-Antrages, also des Providerwechsels, bedeutet….
Open-Source-Software hat weniger Fehler
Britische Wissenschaftler haben nun die Fehlerbereinigung in Computerprogrammen unter die Lupe genommen Mängel und haben festgestellt, daß in quelloffenen Programmen die Fehler schneller behoben werden. Durch einen regen Gedankenaustauschs zwischen Nutzern und Prgrammierern ist die Reaktionszeit viel kürzer als bei Closed-Source-Software. (Quelle: futurezone@ORF)
Japanische Buchhändler gegen Kamerahandys
Tja, da hat der technische Fortschritt japanischen Buchhändlern ein neuartiges Problem beschert: den digitalen „Ladendiebstahl“. Immer mehr Kunden verzichten auf den Kauf von Literatur oder Magazinen und fotografieren stattdessen relevante Artikel mit Kamerahandys. Ich bin mal gespannt wann das hier auch losgeht. Habe leider kein Kamerahandy, sonst würde ich es…
Message of the Day
Wasser wird nich schlecht! (Quelle: Das Motto des Tages)
Wimbledon Scores With Linux
You can get all the Webledon Tennis Championship real-time scores with the IBM Real-Time Scoreboard, a standalone application that pushes point-by-point scoring information to tennis fans. Live scores are delivered directly to the users‘ desktop scoreboards as the scores change – every point, every match. It’s a popular application: Tennis…
Fahrraddiebstahl
Ist doch alles ordnungsgemäß gesichert gewesen… Aber es soll auch Leute geben, die das noch ein bißchen besser machen… … nur ob das evtl. doch ein bißchen übertrieben ist? (Quelle: geklaut bei pepilog)
So stirbt man standesgemäß
1. Der Gärtner beißt ins Gras. 2. Der Maurer springt von der Schippe. 3. Der Koch gibt den Löffel ab. 4. Der Turner verreckt.
Follow the Link
Das kennen doch alle die chatten. Irgendwer postet eine URL, und jeder der mitlesen tut packt diese prompt in seinen Browser. Nur manchmal erlaubt jemand sich einen Scherz wie diesen:
Writing Viruses for Fun and Profit
Auf zdnet.com gibt es einen netten Artikel darüber, wie die zukünftige Zusammenarbeit aussehen könnte. Mit einem Virus verseuchte Rechner könnten gleichzeitig auch als Spam-Schleuder benutzt werden. (Quelle: /.)
Deutsche Musikindustrie will Exempel statuieren
Die deutsche Musikindustrie will Raubkopierer künftig deutlich härter verfolgen, wenn im Herbst 2003 das neue Urheberrecht in Kraft tritt. Der Urheberrechtsexperte Bernhard Knies sagte dem Nachrichtenmagazin Focus, bald drohten denjenigen Schadenersatzklagen, die ihre Festplatten mit urheberrechtlich geschützten Liedern zum Herunterladen öffneten. Mehr dazu gibts bei golem.de.
Hacking & Security Games
Für diejenigen die denken, daß sie in security oder hacking recht fit sind, gibt es hier zwei Online-Quize.
[Daily Cronjob] – Die Ferengi Erwerbsregeln
Es schadet nie, dem Chef in den Hintern zu kriechen.
Pyrotechniker
Dieses T-Shirt trug einer der Pyrotechniker bei der Produktion von Matrix2.
Neueste Kommentare