Gesetzliche Krankenkassen sollen einem Pressebericht zufolge Patientendaten an eine Privatversicherung verkauft haben. Wie die „Bild“-Zeitung berichtet, sollen in mindestens zwei Fällen Krankenkassen dem Sozialgeheimnis unterliegende Versichertendaten an eine Privatversicherung verkauft haben, damit diese gezielt Zusatzversicherungen anbieten kann. Quelle: tagesschau.de
Vom Winde verweht
Auf der A2 bei Hannover sind einem Cabrio-Fahrer 23T EURO aus offenem PKW geflogen. Daraufhin gab es durch die Polizei eine Vollsperrung und half beim einsammeln. 20T EURO sind bisher wiedergefunden worden. Quelle: Twitter / n-tv
Vmware Workshop – zZzZz
Ich sitze gerade beim strahlendem Sonnenschein in einem etwas einschläfernen Workshop über Vmware. Das Thema wird zu trocken erzählt. PS: Mein erstes Posting über das iPhone.
Chaostreff Krefeld – Resümee vom Treffen heute
Heute gab es das zweite Treffen des Chaostreff Krefeld. Inzwischen sind wir schon 5 Datenreisende und für das nächste Treffen in zwei Wochen wird sich aller Voraussicht noch jemand dazugesellen. Dann wird unser Tisch den wir bisher im Cafe Extrablatt hatten, langsam zu klein. Die Location ist sowieso eher suboptimal,…
Unnützes Wissen (11)
Wer hat’s erfunden? Die Schweizer dürfen sich nicht nur die Erfindung der leckersten Hustenbonbons aller Zeiten auf die Fahnen schreiben. Auch das World Wide Web wurde in der Schweiz, genauer gesagt, in Genf (Forschungslabor Cern) entwickelt. In der Umgangssprache wird WWW und Internet häufig gleichgesetzt.
Treffen des Chaostreff Krefeld
Heute Abend um 19:00 Uhr trifft sich wieder der Chaostreff Krefeld. Location: Google Maps
Informatiker-Song
Den Song habe ich gestern auf der Festplatte entdeckt.
Unnützes Wissen (10)
Weihnachten im Nachbarland: In Polen wird an Heiligabend immer ein Tischgedeck mehr aufgelegt als nötig; für einen unerwarteten Gast. Dass der eigentlich nie erscheint, scheint niemanden zu stören. Dieses Brauchtum soll vielmehr an die Herbergssuche der heiligen Familie am heiligen Abend erinnern. Hier soll kein Gast, der anklopft, abgewiesen werden.
Lebenszweck eines IT’ler
IT’ler haben das unersättliche Bestreben die Computerwelt zu revolutionieren, wobei sie gnadenlos alles und jeden aus dem Weg räumen welche sich ihnen in den Weg stellen. Interessant ist auch die Funktionsweise: IT’ler leben nicht. Sie sind Wesen die halb aus Computer und halb aus Mensch bestehen. Allerdings gibt es vier…
Internetzensur in Lego erklärt
Die Wirkung von DNS-Sperren mit Lego erklärt.
Alkoholkontrolle
Русский Тото и Harry в контроле алкоголя
Das Duell – Mensch gegen Maschine
IBM schickt Computer in Quizshow – Mit „Deep Blue“ bezwang IBM einst den Schachgroßmeister Garri Kasparow. Jetzt soll ein Supercomputer ein weit schwierigeres Spiel gewinnen: Jeopardy. Quelle: Focus Online
Duke Nukem Forever – Entwickler sind Pleite
Zwölf Jahre hat 3D Realms an Duke Nukem Forever gearbeitet – jetzt steht wohl fest, dass es nie erscheint: Das Entwicklerstudio von Scott Miller und George Broussard ist offenbar pleite und wird geschlossen. Duke Nukem Forever befand sich offiziell seit Mitte 1997 in der Entwicklung. Solch eine lange Entwicklungszeit gab…

Neueste Kommentare