Sex-Vertrag

Gestern im TV kam ein Beitrag darüber das es in USA immer häufiger dazu kommt, das ein „Sex-Vertrag“ vor einem One-Night-Stand unterzeichnet wird. In der Vergangenheit wurde wohl so manche Männer noch dem Liebesspiel wegen Vergewaltigung angezeigt. Das solch ein Vertrag der absolute Stimmungskiller ist, wirde jedem einleuchten, aber die…

Weiterlesen

M$ Matrix

Der einzig bemerkenswerte Höhepunkt der diesjährigen Comdex-Keynote von Microsoft-Chef Bill Gates war offenbar eine „Matrix“-Adaption mit Bill Gates als Morpheus und Steve Ballmer als Neo: Der Plot des Videos: der Redmonder Rebell befreit die Menschheit von den bösen IBM-Consultants. »Take the Big Blue pill and this story ends. And armies…

Weiterlesen

Matrix 3

Samstag war ich mit Sabine im wahrscheinlich letzten Teil von Matrix. Ich schreibe bewusst „wahrscheinlich letzten“, weil das Ende nicht eindeutig ist. Neo ist nicht Tod, und das Orakl sagt ja „… der Frieden wird solange wie möglich dauern …“. Somit kann es ja gut sein das in drei Jahren…

Weiterlesen

Kinofilm-Mafia wird größer in Deutschland

Laut einer Studie der Filmförderungsanstalt Berlin (FFA) nimmt der“Kinofilm-Raub“ stark zu. Es sollen im Zeitraum von Januar bis August diesen Jahres etwa 13,3 Millionen Spielfilme hauptsächlich in unlizenzierten Versionen aus dem Internet heruntergeladen worden sein. Das wären auf das Jahr hochgerechnet knapp 20 Millionen Filme und damit etwa 30 Prozent…

Weiterlesen

HILFE!

Zum ersten mal in der Geschichte wurde mehr Kölsch als Altbier verkauft. Der Weltuntergang scheint sehr nahe zu sein 😉 Eine ausführliche Info über diesen Schlamassel gibt der Mehrzewckbeutel.

Weiterlesen

Deutsche Polizei verhaftet Raubkopierer

Bei einer bundesweiten Razzia gegen Software- Fälscher hat die deutsche Polizei am Montagmorgen mindestens Verdächtige zehn festgenommen, so das deutsche Bundeskriminalamt (BKA). Gegen einige bestanden bereits Haftbefehle wegen des Verdachts auf gewerbesmäßigen Betrug und Verstoß gegen das Urheberrecht. Schwerpunkt der Razzia war demnach das Bundesland Nordrhein-Westfalen, insgesamt seien 30 Objekte…

Weiterlesen

Datenmenge steigt jährlich um 5,4 Mrd. GB

Rund um den Globus werden jährlich bis zu 5,4 Mrd. Gigabyte (GB) an neuen Informationen produziert. Das schätzt eine aktuelle Studie der Universität von Kalifornien in Berkeley unter der Leitung von Peter Lyman aus, die sich auf das Jahr 2002 bezieht. 92 Prozent der produzierten Daten auf magnetischen Datenträgern gespeichert….

Weiterlesen