Es gibt sie wieder

Die Panini-WM-Abziehbilder-Serie. Der Kult geht also weiter. Kann mich noch gut daran erinner wie ich damals für die WM86 gesammelt habe. Das offizielle Sammelalbum für die WM 2006 erscheint aber erst im Frühjahr des kommenden Jahres.

Weiterlesen

Terrorwecker

Den perfekten Terrorwecker für Langschläfer haben Wissenschaftler am MIT entwickelt, berichtet New Scientist. Wenn man den „Snooze“-Knopf drückt, rollt die fellumhüllte Apparatur namens „Clocky“ vom Nachttisch und versteckt sich bis zum nächsten Alarm. Gefunden bei IT&W

Weiterlesen

Ein „Datendieb“ im WLAN-Netz

Minden-Lübbecke (frn) – Nach Hinweisen einer aufmerksamen Anwohnerin trafen Beamte der PW Bad Oeynhausen einen 37-jährigen Löhner im Innenstadtbereich von Bad Oeynhaussen in seinem Pkw sitzend an. Er hatte sich offensichtlich mit seinem Notebook unrechtmäßig in eine WLAN-Verbindung aus einem der benachbarten Häuser eingewählt und „surfte“ im Internet. Nach Angaben…

Weiterlesen

Urteil – Bankgeheimnis fällt

Das Bundesverfassungsgericht hat eine einstweilige Anordnung gegen das „Schnüffelgesetz“ abgelehnt. Somit ist der Weg für den geplanten Zugriff von Behörden auf Kontodaten ist damit frei. Über eine Verfassungsbeschwerde wird nach Angaben des Gerichts noch entschieden. Dieses Verfahren kann aber noch Monate dauern. Das Gesetz soll ab dem 1. April die…

Weiterlesen

Einzelhandelspoesie

Wer kennt sie nicht, die gereimten Klein-Kunstwerke, mit denen gutgelaunte Einzelhändler die Seele der Kunden zu erquicken suchen und — wollen wir es uns doch eingestehen — unserem Alltag in manch trauriger Stunde unvermutete Lichtblicke schenken. Unter http://www.einzelhandelspoesie.de/ gibt es eine Sammlung von der Dichtkunst des deutschen Kaufmanne.

Weiterlesen

Die spinnen mal wieder die Amis

Sportler, Spieler und Tätowierte z.B. zahlen in den USA extra Steuern. Mehr Steuergelder sind da wohl zu holen, wenn Alabama zehn Cent auf jedes Päckchen Spielkarten – nicht mehr als 54 Blatt – aufschlägt, oder wenn der Bundesstaat Maine an jedem verkauften Pfund Blaubeeren anderthalb Cent mitverdient. In West Virginia…

Weiterlesen

NOTEBOOK-PARANOIA

Ein Netter Beitrag über Paranoia die man haben kann wenn mit dem Laptop im Cafe sitzt, die Polizei sich nähert und man denkt die wollen einem nun nichts gutes. Dieses Posting sollte man in diesem Zusammenhang ebenfalls lesen.

Weiterlesen

Das Internet-Café als Spielhalle

Für den Betrieb eines Internet-Cafés kann eine Spielhallenerlaubnis erforderlich sein. Dies gelte, „wenn der Betrieb durch die Bereitstellung von Computern zu Spielzwecken geprägt ist“, heißt es in einem Urteil des Bundesverwaltungsgerichts in Leipzig. Dabei ist es unerheblich, ob die angebotenen Spiele Gewinne vorsehen oder nicht. In Moenchengladbach gibt es schon…

Weiterlesen