Festnahme nach lautem Telefonieren

In den Haltestellenbereichen der öffentlichen Verkehrsmittel in Washington patrouillieren strenge Ordnungshüter. So wurde nun eine US-Bürgerin festgenommen, weil sie zu laut mit ihrem Handy telefonierte, berichtet die dpa: „[…] Der Ordnungshüter wies die 23-jährige Sakinah Aaron an, sie solle ihre Stimme senken. ‚Sie können mir nicht befehlen, wie laut ich…

Weiterlesen

User Friendly – Die Deutsche Dialekt-Ausgabe

Seit nunmehr über 5 Jahren beginnt der Tag in vielen IT-Firmen mit einem Schmunzeln – über den allmorgendlichen Comic von Illiad. Dieses Buch vereinigt einige der besten Dialektübersetzungen der UFies diGriz, lurker69 und saminz. Auf anschauliche Weise beweist das Buch, dass in deutschsprachigen IT-Firmen nicht wie immer behauptet wird furchtbares…

Weiterlesen

Nebenerwerb der besonderen Art

Einen Nebenerwerb der besonderen Art hat sich ein Student zugelegt. Er gibt regelmäßig eine 0190-er-Nummer bei Gewinnspielen an. Die Computer diverser Faxspammer wählen dann, so sagt er zumindest, seine kostenpflichtige Nummer an. Ganz besonders dankbar ist er einem Versender von Sexkatalogen, seinem bisher treuesten „Kunden“. Via: Pylon@IRC & Udo’s LawBlog

Weiterlesen

Bubblegum Alley

Alles begann in den sechziger Jahren in der kalifornischen Stadt San Luis Obispo: an der Häuserwänden einer engen Gasse erschienen die ersten festgeklebten Kaugummis. Inzwischen sieht Bubblegum Alley so aus. Quelle: IT&W

Weiterlesen

Weltrekorde im Handyweitwurf

117 Athleten aus fünf Ländern hatten sich am Samstag im finnischen Savonlinna versammelt, um die fünfte WM im Handyweitwurf zu absolvieren. Der neue Champion Ville Piippo aus Helsinki warf sein Nokia 82,55 Meter weit durch die Gegend. Das bedeutete Weltrekord und ein solcher wurde auch im Unter-12 Bewerb erzielt. Der…

Weiterlesen