Folgendes Posting kam gestern über die Mailingliste der DLUG: Hi zusammen, alle Programmierer, die an den gleichmäßigen Lauf der Uhrzeiger glauben, aufgepasst und gepatcht: nach 7 Jahren Pause haben wir endlich wieder eine Schaltsekunde (Ende des Jahres). 🙂 (http://hpiers.obspm.fr/iers/bul/bulc/) Aber nun mal im Ernst. Es wird wieder ein paar sonderbare…
Polnische Lebensmittel
Gefunden beim SWR
Who is the bitch?
Gesehen bei IT&W
Cabrio mal anders
Als ich das erste mal das Bild gesehen habe, dachte ich mir nur das da jemand auf die Idee gekommen ist das Cabrio als Müllplatz zu missbrauchen. In Wirklichkei wurde es aber als Mülltransporter benutzt.
Pi auswendig
Der 59-jährige Japaner Akira Haraguchi hat es geschafft 83.431 Dezimalstellen von Pi auswendig aufzusagen. Dafür musste er nach drei Stunden nochmal ansetzen, er hatte sich verhaspelt. Bei seinem vorherigen Versuch hatte er bei rund 53.000 Stellen abbrechen müssen: Der Veranstaltungsort schloss für die Nacht. Via: GadgetMania
Die Wahrheit über die CeBIT
AMD führt 64-Bit-Semprons ein
AMD bietet nun insgesamt fünf neue Semprons mit nicht deaktivierter AMD64-Befehlserweiterung. Alle sind für den Sockel 754 gedacht. Der Preisaufschlag für die 64-Bit-Erweiterung beträgt im Vergleich zu den reinen 32-Bit-Semprons nur zwischen 3 und 6 US-Dollar. Das ist wirklich nicht viel und bin mal gespannt wann die neuen Semprons bei…
Ehrliche und klare Antwort
Gerade habe ich bei einem der Händler die mich beliefern den Spezi für Kabelkonfektion versucht zuerreichen. Ein Kollege im Vertrieb von ihm meinte dann am Telefon nur „… der ist bestimmt gerade mal pinkeln.“ Was für eine klare Antwort *smile*
Softwarepatente – EU-Parlament lehnt Richtlinie ab
Das EU-Parlament hat heute die Richtlinie über die „Patentierbarkeit computerimplementierter Erfindungen“ mit überwältigender Mehrheit abgelehnt. Klasse!!!
… Du Hoyzer
Sagt ein Spieler zum Schiedsrichter „Hoyzer“, ist umgehend die Rote Karte zu ziehen (DFB-Richtlinie). Geflüsterte Verbalfouls wie „Hoilsuse“, Hoiteblaumorgenblau“ oder „Hoitsmaul“ werden ebenfalls als „Hoyzer“ gewertet und die andere Mannschaft hat Einwurf.
Vertrauen
Wieder einmal ein Gerücht widerlegt! Nach einer Umfrage des „Readers Digest Brands Trust“ ist nicht etwa der Doktor, sondern Feuerwehrmann der Beruf, dem die Frauen vertrauen (97%). Ärzte (95%) und Autoverkäufer (14%) haben dagegenn so gut wie keine Chancen.
Reife Leistung
Trotz Unterzahl hat die deutsche Nationalmanschaft gerade verdient gegen Mexico gewonnen.
Hm lecker
Selbstgemachter Nudelsalat. Bei dem Wetter derzeit genau das richtige.
Neueste Kommentare