Hacker legen immer mehr Nazi-Seiten lahm

tagesschau.de meldet heute folgendes: Hacker haben in den vergangenen Wochen zahlreiche Web-Seiten von Neonazis lahm gelegt oder verändert. Aus einem Online-Shop klauten Angreifer sogar hunderte Kundendaten und veröffentlichten diese. Andere Hacker leiteten brisante Daten aus einem nicht-öffentlichen Neonazi-Forum an die Staatsanwaltschaft weiter. Ich frage mich langsam echt ob die Pressefutzis…

Weiterlesen

Die Wahrheit über IPv6

Das heute im Internet gebräuchliche IPv4 Protokoll beherrscht knapp 4,3 Milliarden Adressen. Trotzdem wird von dubiosen Interessensgruppen behauptet, diese gigantische Anzahl sei zu wenig. Die inzwischen von einer breiten Mehrheit von Netzbenutzern akzeptierte Argumentation, dass es inzwischen mehr Rechner als IPv4-Adressen gibt, ist so nicht stichhaltig. Sicher läßt sich heute…

Weiterlesen

NOTEBOOK-PARANOIA

Ein Netter Beitrag über Paranoia die man haben kann wenn mit dem Laptop im Cafe sitzt, die Polizei sich nähert und man denkt die wollen einem nun nichts gutes. Dieses Posting sollte man in diesem Zusammenhang ebenfalls lesen.

Weiterlesen

3 … 2 … 1 … bald meins

Ich spiele jetzt schon seit längerem mit dem Gedanken mir ein neues Laptop zu kaufen. Letzte Woche habe ich dann bei diversen Händler in den Shops rumgestöbert und bin auf folgendes gute Stück aufmerksam geworden: FSC Amilo A 7640 ATH64 3200 15Zoll 40GB 512MB WXPH DVD Dual XGA 128MB Schätze…

Weiterlesen

Pinkel-Party

Eigenwilligen Humor beweist ein deutscher Gastronom in Linz. Er wirbt unter jungen Leuten mit einer „Pinkel-Party“. Alle Jugendlichen trinken dabei so lange gratis, bis der Erste auf die Toilette muss. Quelle: ORT.at

Weiterlesen

Das Internet-Café als Spielhalle

Für den Betrieb eines Internet-Cafés kann eine Spielhallenerlaubnis erforderlich sein. Dies gelte, „wenn der Betrieb durch die Bereitstellung von Computern zu Spielzwecken geprägt ist“, heißt es in einem Urteil des Bundesverwaltungsgerichts in Leipzig. Dabei ist es unerheblich, ob die angebotenen Spiele Gewinne vorsehen oder nicht. In Moenchengladbach gibt es schon…

Weiterlesen

Festnahme von Hussein im Erdloch erfunden

Der irakische Präsident Saddam Hussein wurde nicht am 13. Dezember 2003 verhaftet. Das zumindest behauptet ein ehemaliger Soldat der US-Armee in der saudi-arabischen Zeitung „Al Medina“. Nadim Abou Rabeh war nach eigenen Angaben Mitglied einer 20 Mann starken Suchtruppe, zusammengesetzt aus Arabern und Amerikanern, die in der Umgebung von Tikrit…

Weiterlesen