Heute: Allerlei Schrott im Hinterhof
Was mit heise.de los?
Wie es scheint wird derzeit der komplette heise.de Serverpark durch gezielte Denial-of-Service-Attacke außer Gefecht gesetzt. Aber sowas kennen wir ja schon, ich erinner mich noch an die DDOS-Angriffe auf Yahoo, eBay und Amazon vor Jahren.
RegTP sagt Spam den Kampf an
Die Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post (RegTP) will gegen Spam in Verbindung mit Rufnummernmissbrauch vorgehen. Dabei hat die RegTP unaufgeforderte Versendung von Werbung in Form von Telefax-Übermittlungen, Telefon-Anrufen, E-Mails oder SMS an Verbraucher und Unternehmen im Blick. Entsprechende Zusendungen an Verbraucher, mit denen kein dauerhaftes Geschäftsverhältnis besteht oder an Empfänger,…
Gewerkschaftsblogging
Bei Ver.di bloggen die Arbeiterinnen, die Fachgruppe Feuerwehr und zu
Top Ten der vernachlässigten Themen 2004
Im Jahr 2004 gab es eine Fülle wichtiger Themen, über die in den Medien unzureichend berichtet wurde. Die Initiative Nachrichtenaufklärung hat soeben über die Top Ten der vernachlässigten Themen des vergangenen Jahres entschieden. Auf Platz 1 der Liste setzte die Jury das Thema „Aus Deutschland abgeschoben – und dann?“. Auch…
Wähl 0815-DFB
Quelle: Anonym per Email
Schnäppchenjagd
Wer aus dem nähreum Umfeld von Mönchengladbach kommt sollte mal einen Abstecher in die Konkurshalle machen. Dort findet ein Ankauf, Verkauf, Be- und Verwertungen sowie Versteigerungen von Konkursen und Waren jeglicher Art. Sabine und ich haben da jetzt schon mehrere Schnäppchen gemacht. Am Wochenende bin ich dort auf die DVD’s…
Seltsame Zufälle
Hier sind sechs System mit Sasser/Agobot/GenericBot verseucht, die User alles Asiaten und kennen sich teilweise garnicht untereinander. Das scheint ein echt sehr seltsamer Zufall zu sein, weil ca. 60 andere Systeme nicht betroffen sind.
Elster: Umsatzsteuer-Voranmeldung unter Linux
Mit einiger Vehemenz haben die Linux-Nutzer in der vergangenen Zeit bemängelt, dass die Finanzverwaltungen das so genannte Elster-Formular nur unter Windows, nicht aber für das alternative Betriebssystem zur Verfügung stellen. Man war quasi gezwungen die gesetzlichen Pflichten nicht zu erfüllen, weil das „falsche“ Betriebssystem eingesetzt wird. Aber es gab einen…
Saftige Geldstrafen für Spammer
Die Regierungsfraktionen im Bundestag hätten sich im Rahmen der geplanten Änderung des Teledienstgesetzes auf einen Katalog „mit wirksamen Bußgeldern“ geeinigt, „die abschreckenden Charakter haben werden“, erklärte die verbraucherpolitische Sprecherin der Grünen-Fraktion, Ulrike Höfken, am Freitag in Berlin. Das Gesetz soll demnach in der zweiten Märzwoche in den Bundestag eingebracht werden….
Geldbote
In Düsseldorf verteilt ein Unbekannter Bargeld, und zwar in nicht ganz unbeträchtlichen Summen. Kann sowas nicht auch jemand hier machen ?! Quelle: Free Radio Polizeinews
Cheeseburger & Co. sind oft besser als ihr Ruf
Das amerikanische Kinder häufig übergewichtig, nicht selten sogar ausgesprochen fettleibig sind, dafür wird vor allem deren Vorliebe für Fast Food verantwortlich gemacht. Laut einer „Stiftung Warentest“-Untersuchung sind Cheeseburger & Co. aber oft besser als ihr Ruf, sie haben um die 300 Kalorien. Mit dem vierfachen Nährwert wahre Kalorienbomben sind hingegen…
… und heute gab es folgendes zu essen
Wie ich gerade sehe gibt es nun schon zwei weitere Blogs die anfangen ihre kulinarischen Erlebnisse in der Mensa oder der eigenen Küche ebenfalls
Neueste Kommentare