Taxis als Fundgrube für Handys und PDAs

Taxis erweisen sich offenbar als wahre Fundgrube für mobile Kommunikations-Geräte aller Art. Pro Tag bleiben in zahlreichen Hauptstädten Tausende von Handys, Handhelds und sogar Laptops auf den Rücksitzen liegen. Dies hat eine internationale Erhebung von 900 Taxifahrer-Organisationen in London, Helsinki, Oslo, München, Paris,Stockholm, Kopenhagen, Chicago und Sydney ergeben. Als vergesslichste…

Weiterlesen

Provider muss Identität eines Musik-Kopierers nicht preisgeben

„Ein Internet-Access-Provider ist grundsätzlich nicht verpflichtet, den Namen und die Anschrift eines Internetnutzers mitzuteilen, der im Internet Musikdateien zum Herunterladen anbietet und dadurch Urheber- oder sonstige Rechte Dritter verletzt“, schreibt das Oberlandesgericht Frankfurt. Das Gericht hat es in einem heute verkündeten Urteil zu einem einstweiligen Verfügungsverfahren abgelehnt, einem Musikkonzern den…

Weiterlesen

Endlich

Heute ist dann endlich meine Canon PowerShot A85 gekommen. Laut Händler die Ware Freitag rausgegangen und es ist sehr unwahrscheinlich das DHL solange braucht aber egal. Ich war heute eh den ganzen Tag bei einem Kunden und habe mich dann eben auf der Heimfahrt etwas näher mit dem handling der…

Weiterlesen

User mit WLAN-Sicherheit überfordert

Der Boom der drahtlosen Netzwerke auch für den Heimgebrauch birgt mehr Risiken als den meisten Nutzern bewusst ist. Da die Reichweiten des Netzwerkes meist über die Grenzen des eigenen Heims hinausgehen, was ja der Sinn dahinter ist, können auch andere User von diesem Gebrauch machen. Das wäre ansich weiter kein…

Weiterlesen

Cola-Automaten debuggen

Die Zahlenkombination zum Hacken eines Cola-Automaten lautet [4]-[2]-[3]-[1]. Damit kann man sich nützliche Dinge anzeigen lassen wie: wieviel die Maschine verdient hat, wie kalt es innen drin ist, die Uhrzeit oder wie oft jemand das Ding getreten hat. Und natürlich jede Menge Errorlogs. Quelle: IT&W

Weiterlesen

eBay wird teurer

Zum 18. Februar 2005 erhöht eBay Deutschland mächtig die Gebühren.Kostete bisher das Feature Sofort-Kauf pauschal 10 Cent, gilt das demnächst nun nur noch bei einem Sofort-Preis bis 9,99 Euro. Bis 99,99 Euro sind 25 Cent fällig, ab 100 Euro sogar 50 Cent. Neu ist auch die Provision für besonders teure…

Weiterlesen