Weitgehend unbemerkt von der Öffentlichkeit ist am 1. April das „Gesetz zur Änderung der Vorschriften über die Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung“ in Kraft getreten. Das Paragrafenwerk sieht eine ganze Reihe von Strafverschärfungen und Tatbestandserweiterungen für Sexualdelikte vor, von denen viele einen starken Internet-Bezug aufweisen. Wie schrieb ein Freund von…
Die wohl bekannteste Informatikklausur
Seit ein paar Tagen geistert wieder ein Link durchs Internet der vielen Leuten ein paar heitere Minuten brachte. Naja KA wohl seine Informatikklausur eingescannt und dieser der breiten Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt. Das ganze aber nur für ein paar Tage weil ihm der Traffic doch etwas viel wurde. Nen Mirror…
Jeder zehnte Brite hält Hitler für eine Erfindung
Die Briten überraschen immer wieder – und nicht nur mit ihrem bisweilen seltsamen Humor. Verblüffend ist das Inselvolk auch dann, wenn es etwas ernst meint. So glauben beispielsweise etliche Briten, dass Hitler eine Erfindung ist. Mehr dazu bei SpOn.
Sozialpädagogen
Gerüchten zu Folge laufen unsere Sozialpädagogen ab und zu nackt durch die Hochschule, welzen sich auf dem Boden und stoßen Urschreie aus. Das ganze dient zur Befreiung der Persönlichkeit. Als ich beim Bund war, hatten wir so einen ähnlichen Fall auch. Kanonier S. meinte nackt durch den Block zu laufen…
Seltsam
Samstag N8 hatte sich die Funkverbindung verabschiedet und im Wohnheim gabs kein Internet mehr und die Server waren natürlich auch nicht mehr erreichbar. Seltsamerweise hatte sich die ESSID des WLan-Routers in der Hochschule verändert. GeR00TED wurde die Kiste nicht, aber ne genaue Fehlerursache konnte ich bisher nicht feststellen.
Bahn rüstet Bahnhöfe mit WLAN-Hotspots aus
Mit rail&mail, dem Internet-Service der Deutschen Bahn, können Besucher und Fahrgäste auf dem Düsseldorfer Hauptbahnhof jetzt drahtlos per WLAN online gehen. Ob im Café, in der Wartezone oder im haltenden ICE – fast überall im Bahnhof ist rail&mail möglich – nicht nur wie gehabt in den DB-Lounges. So dann werde…
Linux-Kernel 2.6.5 ist raus
Seit heute ist Linux Kernel 2.6.5 raus. Neben der Behebung von etlichen kleineren Fehlern liegt der Schwerpunkt des neuen Release auf der Advanced Linux Sound Architecture (ALSA). Quelle: kernel.org
Bundestag segnet gesetzliches Spam-Verbot ab
Heute hat der Bundestag die Neufassung des Gesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) beschlossen. Darin setzt die Bundesregierung unter anderem überfällige Anpassungen an die EU-Datenschutzrichtlinie um. So wird in dem Gesetz eine Opt-in-Regelung für den Versand von Werbe-E-Mails sowie für Marketing-Telefonate festgeschrieben. Initiativ-Anrufe von Callcentern, so genannte „Cold Calls“, bleiben…
GNOME in Version 2.6 erschienen
Mit etwas Verspätung ist heute der freie Linux/Unix-Desktop GNOME in der Version 2.6 erschienen. Mal schauen wann es ein Upgrade in Debian (Testing) gibt. Werde dann über meine Erlebnisse berichten 😉
Mein neustes Spielzeug
Sony Ericsson T610
Anschnallpflicht in Bussen
Ebenfalls gilt ab heute die Anschnallpflicht in Bussen. Natürlich nur dort wo auch Sicherheitsgurte vorhanden sind. Aber das man sich im Linienbus anschnallen muss wird wohl nicht in nächster Zeit passieren.
Telefonieren im Auto kann nun teuer werden
Ab heute wird das Telefonieren ohne Freisprecheinrichtung teurer: Wer mit dem Handy am Ohr hinter dem Lenkrad erwischt wird, muss 40 statt wie bisher 30 Euro zahlen und bekommt einen Punkt im Verkehrszentralregister notiert. Auch SMS-lesen, fotografieren oder im Adressbuch rumsuchen ist untersagt. Telefonieren auf dem Fahrrad kostet 25 statt…
Boykott der Musikindustrie
CCC fordert zum Boykott der Musikindustrie auf.
Neueste Kommentare