Der britische Street-Art-Künstler Banksy hat das Intro für die am letzten Sonntag im US-Fernsehen ausgestrahlte Episode der „Simpsons“ gestaltet. Darin übt der Künstler, der für seine subversiven Graffiti bekannt ist, deutliche Kritik an der globalen Verwertungsmaschinerie der Zeichentrickserie.
Neues von Simon’s Cat
Heute ist 42!
Heute ist der 10.10.10 = 101010 = 42
Howto: Transport eines Servers der in Betrieb ist in ein neues Rechenzentrum
Dieses Video zeigt, wie eine Gruppe von Systemhelden (Nerds) einen Webserver im laufenden Betrieb von einem Rechenzentrum in einen 7 Km entfernten Data Center transportieren. Der Transport erfolgt über öffentliche Verkehrsmittel, der Server ist dabei die ganze Zeit in Betrieb und auch online erreichbar.
Ninja-Regenschrim
Gibt es hier zu kaufen.
Star Wars bald in 3D im Kino
Die „Star Wars“-Saga soll in 3D in die Kinos kommen. Als erstes ist 2012 „Episode I – Die dunkle Bedrohung“ vorgesehen. Die anderen fünf Filme sollen dann folgen, wenn der erste Film genug Zuschaue ins Kino gelockt hat. Ich bin darauf sehr gespannt.
Böse Bots per User-Agent aussperren
Folgende Eintrag in die .htacces packen und schups die wups werden die gängigsten bösen Bots vom Webspace ausgesperrt:
Betrunkener Russe rammt mit Panzer ein Landhaus
In einem Weiler im Ural hat ein betrunkener Panzerfahrer sein 25-Tonnen-Gefährt in ein Landhaus gerammt. Laut russischen Staatsfernsehen wurde die Panzertour durch das Dorf Oktjabrskaja von einem Zeitgenossen gefimt. Die Aufnahmen zeigen, wie der panzer mit seinem schweren Geschütz durch Dorfstraße rollt. Dabei ist zu sehen, wie der Soldat mit…
Zahl der Woche
135 Minuten surft der durchschnittliche deutsche Internetnutzer täglich im Web. Jeder elfte User ist laut dem Branchenverband Bitkom sogar länger als fünf Stunden im Web aktiv.
Willkommen – Auf Wiedersehen
Auch wieder ein toll gemachter Viral für die SNCF (französische Bundesbahn).
Comic erklärt Creative Commons
Der Comic wurde erstellt von nerdson (nerdson.com),wurde mit GIMP und Inkscape unter Ubuntu erstellt und ist unter der CC-BY-Lizenz veröffentlicht.
Die majestätische Plastiktüte – Ein fiktionaler Dokumentarfilm
Deo soll stinkenden Vögln in Neuseeland helfen
Mit einem Deodorant wollen Wissenschaftler Neuseelands Vogelarten besser vor eingeschleppten Raubtieren schützen. Zahlreiche Vögel wie der Kiwi oder der Eulenpapagei hätten einen strengen Eigengeruch und würden so zur leichten Beute für Katzen oder Hermeline, die es früher auf den Inseln nicht gab, sagte ein Forscher der Universität von Canterbury. Eine…
Neueste Kommentare