Grüner Parteitag in NRW stimmt gegen Videoüberwachung

Eine Ausstellung des FoeBuD e.V. zum Thema Videoüberwachung und ihre Argumente in der Diskussion waren schließlich ausschlaggebend: Am 23.5.2003, dem Tag des Grundgesetzes, sprachen sich die Grünen Nordrhein-Westfalen auf ihrer Landesdelegiertenkonferenz in Düsseldorf eindeutig gegen Videoüberwachung aus. […] Mehr Informationen zur Videoüberwachung gibts hier

Weiterlesen

Chaosradio Darmstadt C-RaDar

Heute befasst sich das Team des C-RaDar mit dem sagenumwobenen Pendant zum Linux Intrusion Detection System, grsecurity. Pappy, der Livegast aus München, wird über Stärken und Schwächen, sowie Einsatzmöglichkeiten und Features berichten. McFly wird desweiteren über die Gulasch Programmier Nacht 2 in Karlruhe berichten. Dies alles in der Nacht zum…

Weiterlesen

Gnome2

Gestern Abend habe ich es gewagt meinen Dekstop von Gnome Version 1.2 auf Version 2.2 upzudaten. Es hat mich zwar einiges an Arbeit und Mühe gekostet, weil die kack Abhängigkeiten sich nicht ganz von alleine aufgelöst haben, aber es hat trotzdem geklappt.

Weiterlesen

SARS-Verdacht in Krefeld

Kam heute in den Nachrichten und ich habe mich gestern Nacht schon gewundert, das soviel los war auf der Kreuzung vorne. Das Klinikum Krefeld ist direkt um die Ecke und die Autobahn auch. Hoffentlich breitet sich der Virus nicht auch noch hier aus. Eine komplette Meldung vom WDR gibts hier!

Weiterlesen

Trittin kritisiert Stopp des Dosenpfand-Rücknahmesystems

Beim Dosenpfand wird es in absehbarer Zeit keine verbraucherfreundliche Lösung geben. Die Deutsche Wirtschaft will – entgegen ihrer Zusage – das bundesweit einheitliche Rücknahmesystem für Einweg-Getränkeverpackungen nicht zum 1. Oktober einführen. Es bestehe derzeit keine ausreichende Rechtssicherheit für Milliarden-Investitionen in ein flächendeckendes System, teilte der zuständige Ausschuss führender Unternehmen aus…

Weiterlesen

Sauwetter

Als hätte jemand einen voll Wasserhahn aufgreht, so plötzlich und schnell schüttete es vom Himmel. Nur dumm das ich gerade auf dem Rückweg vom Extra-Supermarkt war. Da es keine Unterstellmöglichkeit mit dem Drahtesel gab, und es ja nur ca. 2km bis zu mir nach Hause sind, bin ich also durchgefahren….

Weiterlesen

SHFS – Verzeichnisse via SSH mounten

Dateisystem über eine Shell-Verbindungen mounten Das Kernel-Modul SHFS erlaubt es, unter Linux beliebige entfernte Verzeichnisse via SSH zu mounten und so in das eigene Dateisystem einzubinden. Im Gegensatz zu klassischen Freigaben z.B. per NFS lässt sich mit SHFS jedes entfernte Verzeichnis einbinden, auf das via SSH Zugriff besteht, ohne dass…

Weiterlesen

Was hat die 42 für eine Bedeutung?

Nun, im Jahr 1981 skizzierte der Fiction-Autor Douglas Adams , eine – uns noch fremde Zivilisation. Diese auf einem sehr weit entfernt liegenden Planeten lebende Kultur konstruierte einen Computer, der in nicht einmal 7,5 Millionen Erdenjahren die wahrlich herausragende Leistung vollbrachte, dem Sinn des Lebens auf die Spur zu kommen….

Weiterlesen