Das Fraunhofer Institut für Offene Kommunikationssysteme (FOKUS) hat nun ein IP-basiertes Audio-Übertragungssystem vorgestellt. Mit der marktreifen Lösung „IPcom“ sollen professionelle Tonanlagen bei Veränderungen nicht mehr am Mischpult umkonfiguriert oder von Technikern mühselig neu verdrahtet werden müssen. So können Musik und Sprachinformationen im MP3-Format individuell auf die Ein- und Ausgabegeräte professioneller…
c’t TV
Seit einigen Wochen gibt es einen mehr oder weniger Ersatz für den Computerclub im Fernsehen. Der Hessische Rundfunk produziert zusammen mit dem Heise Verlag c’t Magazin TV. Bisher waren die Themen recht interessant, aber ich trauer immer noch dem alten Computer Club hinterher.
Die Fremdgeh-Liga
Martina Effenberg läst sich gerade in der „Bunten“ über die (Un)Treue der Kicker aus.
Die amerikanischen Freitagsfragen
1. Machst Du Sport ? Wenn ja, welchen? Ja, ich gehe dreimal die Woche ins Fitness Studio. 2. Was ist deine Lieblingssport Mannschaft und/oder Lieblingsathleten? Ich bin Formel Eins Fan, und finde Michael Schumacher top 😉 3. Gibt es irgendeine Sportart, die Du hassen tust? Bodenturnen 4. Warst Du jemals…
BOFH makes a hardware call
So I’m making a hardware call about a dud disk which can only mean one thing: I’m going to be annoyed. I start up a game of Age of Empires in the assurance that I will have taken over the world with my water powered nuclear generators by the time…
Mit der „Shift“-Taste Kopierschutz knacken
Ein Student der Universität Princeton hat einen Weg gefunden, den Kopierschutz von Musik-CDs mit einem einfachen Tastendruck zu umgehen. In Europa schon lange üblich, hat die Plattenfirma BMG Ende September das erste kopiergeschützte Album „Comin‘ From Where I’m From“ von Anthony Hamilton auf den US-Markt gebracht. Das nahm der Student…
Deutliche Zunahme von Windows-Viren und -Würmern
Wie der halbjährlich von Symantec erscheinende Internet Security Threat Report berichtet, wurden im ersten Halbjahr 2003 mehr als doppelt so viele Windows-Würmer und -Viren entdeckt wie noch im Zeitraum vor einem Jahr. Insgesamt existieren etwa 4.000 unterschiedliche Viren und Würmer, welche das Windows-32-API verwenden.
Grippewelle
Die Grippewelle geht wohl zur Zeit wieder um. Mich hat es ja auch schon erwischt aber bis auf meine Husten ist es überstanden. Sabine hatte es ja schon vor zweo Wochen ca. und die kleine Kim hats nun auch. Heute sind in der Hochschule krankheitsbedingt eine Vorlesungen ausgefallen. Dumm das…
Seltsam
Hm, Sunlog schein irgendwie nen kleinen Bug zu haben. Ich melde mich als User DocX im Weblog an aber ab und zu werden die Nachrichten als User Sabine verfast. Hat jemand zufällig das gleiche Problem?
Dumm gelaufen
Folgendes kam heute per Email von jemanden der pesthoernchen.de besucht hatte. hahaha!! ich war auch noch so blöd und hab die F5-Taste gedrückt!!!!! 😀 Interessant ist auch wieviel Leute sich als Urheber dieser Seite schmücken oder verlinken.
Sabotage an Telefonkabeln in Köln
. Unbekannte hatten in der Nacht zum Sonntag einen Kabelschacht in Köln-Lindweiler geöffnet und die Telefonverbindungen für einige nördliche Stadtteile gekappt. Rund 15.000 Haushalte waren von dem Ausfall bis zum frühen Sonntagabend betroffen. Mehr dazu bei heise online.
Wie Kinder mit Gewalt im Fernsehen umgehen
Children find violence on TV news more disturbing than anything else onscreen, a study has suggested. Children could easily tell the whether violence was real or not – and showed „little lasting impact“ from violence they knew was fictional, it said. But major news stories – such as 11 September…
Archiv wundervoller ACME-Produkte
The Illustrated Catalog of Acme Products is a collection of frame-grabs from Warner Bros cartoons from 1935 to 1964, displaying the wide range of fine products on offer from the Acme company through the years. Quelle: Moe’s Blog, BoingBoing
Neueste Kommentare