Die insgesamt fast 1.200 Ampelanlagen in Wien werden von drei Großrechnern gesteuert. Wichtige Kreuzungen werden zudem mit Videokameras überwacht, um nötigenfalls den Verkehrsfluss durch die Ampelregelung aus der Ferne zu optimieren. Seit Dienstagfrüh ist einer der drei Verkehrsrechner in der Polizeileitzentrale Rossauer Kaserne defekt. Die ausgefallene Decodiereinheit soll am Mittwoch…
Wau Holland Stiftung gegründet – Aufruf zu „Datenspenden“
Mit der im September 2003 als gemeinnützig anerkannten Wau Holland Stiftung (WHS) soll das Lebenswerk ihres 2001 verstorbenen Namensgebers durch geeignete archivarische Aufbereitung der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt und Möglichkeiten geschaffen werden, diese Gedanken in die Praxis einzubringen und Projekte weiterzuführen. Wau Holland war deutscher Journalist, Computer-Aktivist, Philosoph, Gründungsmitglied und…
Hackles
Preston, the prolific coder.
Änderungen beim Webspace von T-Online
Erst vor kurzer Zeit hat T-Online den smtreply kostenpflichtig gemacht. Nun hat das Unternehmen eine weitere mögliche Geldquelle bei seinen Kunden entdeckt, den bisher kostenlosen Webspace. Wer diesen als T-online Kunde genutzt hat, wird seine Webseite stark beschneiden oder zahlen müssen. […]“ schreibt Susanne Fiedler im userchannel.de. Achja alle bisherigen…
MT wohl doch nicht so dolle
Dem Daniel sein Weblog ist kaputt. MT hat wohl seine Datenbank gekillt, sowas ist natürlich extrem kacke. Hoffentlich bekommt er das wieder hin. Naja ich bin jetzt erstmal bis Montag oder Dienstag offline. Kein Bock auf bloggen und Internet. Werde nur ab und zu mal bei der „Insel Monarchie“ vorbei…
SQL-Abfrage
SQL-Programmierung für Fortgeschrittene Anwendungsentwickler Heute: Die sichere Abfrage für den Kantinenbesuch SELECT schnitzel, pommes, mayo FROM tblKantine WHERE (preis_schnitzel + preis_pommes + preis_mayo) < (gehalt/100) AND schnitzel_haltbarkeitsdatum > GETDATE() AND schnitzel_maul_und_klauenseuche = FALSE AND pommes_frittierfett = GETDATE() AND mayo_konsistenz NOT LIKE ‚%salmonellenbiotop%‘ AND koch_alkoholintus
GVU scheint erfolgreich zur sein
Die Gesellschaft zur Verfolgung von Urheberrechtsverletzungen (GVU) scheint im Moment sehr erfolgreich zu sein. Innerhalb dieser Woche wurden wohl zwei große Treffer gelandet. In einem Rechenzentrum bei FFM wurde ein 10 Terrabyte Server sichergestellt und heute ist zu lesen das ein Europaweite Raubkopierer-Gruppe mit Onlineshop aufgeflogen ist.
BSI zu Sobig.F
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik: Automatisierte Warnungen durch Viren-Schutzprogramme verunsichern Anwender. »Viele Anwender erhalten gegenwaertig E-Mails mit dem Hinweis, dass sie versucht haetten, einen Virus zu versenden. Es handelt sich dabei um Warnungen durch Viren-Schutzprogramme, die dem Absender (im Von- bzw. From-Feld) einer E-Mail eine automatisierte Warnung (natuerlich…
Die amerikanischen Freitagsfragen
1. Welche Hausarbeit(en) haßt Du am meisten zu tun? Wenn ich ein total beschissenes Klo putzen muss! 2. Gibt es welche, die Du magst, oder die Dir zumindest nichts ausmachen? Eigentlich mag ich alle Arbeiten. 3. Hast Du eine wöchentliche Routine, wann Du was erledigst, oder putz Du einfach nach…
Manche Leute haben Probleme
21:57 ZaphodB@#ccc hmpf, ich muss dringend mein waffellan wieder in gang bringen – statt schleppi musste ich jetzt die letzte seite der taz mit aufs klo nehmen 😉
[Daily Cronjob] – Die Ferengi Erwerbsregeln
Profit ist der beste Teil von Heldenmut.
Kernschrott
Args, habe ich heute morgen die gestern gelieferte Festplatte eingebaut stellt sich direkt heraus das diese defekt ist. Sie wird vom BIOS nicht erkannt und das System freezed nach > 1 Minute sobald sie angeklemmt ist. Hoffentlich geht die Retoure schnell!
„Lindenstraße“-Darstellerin Ute Mora gestorben
Die durch die „Lindenstraße“ bekannt gewordene Schauspielerin Ute Mora ist gestern in München gestorben. Das teilte das Pressebüro der Serie am Abend in Köln mit. Mora gehörte seit dem Start der ARD-Serie „Lindenstraße“ im Jahre 1985 zum Ensemble und verkörperte 18 Jahre lang die Rolle der Berta Griese.
Neueste Kommentare