Bei der CD-Verlosung vom Matrix habe ich die aktuelle Scheibe von Saga gewonnen.
Alles neue bringt der Juli
Der Juli bringt wieder zahlreiche Veränderungen mit sich. So werden wie in jedem Jahr die Renten und andere gesetzliche Versorgungsleistungen angehoben. Arbeitsuchende müssen einer strengeren Meldepflicht als bisher nachkommen. Für die Einberufung zum Wehr- oder Zivildienst gelten neue Maßstäbe. Unterhaltspflichtige Väter und Mütter müssen mehr Kindesunterhalt zahlen. Auslandsüberweisungen innerhalb der…
[Daily Cronjob] – Die Ferengi Erwerbsregeln
Zu viele Ferengi können nicht mehr über sich selbst lachen.
Open-Source-Software hat weniger Fehler
Britische Wissenschaftler haben nun die Fehlerbereinigung in Computerprogrammen unter die Lupe genommen Mängel und haben festgestellt, daß in quelloffenen Programmen die Fehler schneller behoben werden. Durch einen regen Gedankenaustauschs zwischen Nutzern und Prgrammierern ist die Reaktionszeit viel kürzer als bei Closed-Source-Software. (Quelle: futurezone@ORF)
Japanische Buchhändler gegen Kamerahandys
Tja, da hat der technische Fortschritt japanischen Buchhändlern ein neuartiges Problem beschert: den digitalen „Ladendiebstahl“. Immer mehr Kunden verzichten auf den Kauf von Literatur oder Magazinen und fotografieren stattdessen relevante Artikel mit Kamerahandys. Ich bin mal gespannt wann das hier auch losgeht. Habe leider kein Kamerahandy, sonst würde ich es…
Message of the Day
Wasser wird nich schlecht! (Quelle: Das Motto des Tages)
Fahrraddiebstahl
Ist doch alles ordnungsgemäß gesichert gewesen… Aber es soll auch Leute geben, die das noch ein bißchen besser machen… … nur ob das evtl. doch ein bißchen übertrieben ist? (Quelle: geklaut bei pepilog)
So stirbt man standesgemäß
1. Der Gärtner beißt ins Gras. 2. Der Maurer springt von der Schippe. 3. Der Koch gibt den Löffel ab. 4. Der Turner verreckt.
Writing Viruses for Fun and Profit
Auf zdnet.com gibt es einen netten Artikel darüber, wie die zukünftige Zusammenarbeit aussehen könnte. Mit einem Virus verseuchte Rechner könnten gleichzeitig auch als Spam-Schleuder benutzt werden. (Quelle: /.)
Deutsche Musikindustrie will Exempel statuieren
Die deutsche Musikindustrie will Raubkopierer künftig deutlich härter verfolgen, wenn im Herbst 2003 das neue Urheberrecht in Kraft tritt. Der Urheberrechtsexperte Bernhard Knies sagte dem Nachrichtenmagazin Focus, bald drohten denjenigen Schadenersatzklagen, die ihre Festplatten mit urheberrechtlich geschützten Liedern zum Herunterladen öffneten. Mehr dazu gibts bei golem.de.
[Daily Cronjob] – Die Ferengi Erwerbsregeln
Es schadet nie, dem Chef in den Hintern zu kriechen.
Bayrische Hackerpost online verfügbar
Die Bayrische Hackerpost, eine der ersten, wenn nicht gar die erste deutschsprachige Hacker-Publikation(en) ist nun online verfügbar. Bisher gab es sie nur auf der Chaos-CD. Die Erstausgabe ist 1984 erschienen, im selben Jahr veröffentlichte der Chaos Computer Club dann auch deine Fachzeitschrift, die Datenschleuder. (Quelle: Tim)
DVD-Ripper aufgeflogen
Auch von „The Hulk“ ist vor Kinostart ein DVD-Rip im Internet aufgetaucht. Dumm nur, dass Universal Pictures jede CD mit einem Wasserzeichen ausgestattet hat und so genau weiss, wo die undichte Stelle ist. Für den Ripper hat das ganze jetzt eine 250.000 USD Klage zur Folge. (Quelle: de.internet.com)
Neueste Kommentare