Die 20 größten Software-Sicherheitsrisiken

Immer öfter nutzen Bedrohungen von außen wie „Blaster“, „Slammer“ & Co Sicherheitslücken in Software, um ihre Schadensroutine zu verbreiten. Dabei ist es meist eine kleine Anzahl längst bekannter Schwachstellen, die dabei verwendet werden. Hier mal eine Auflistung der häufigsten Sicherheitslücken aus dem Microsoft- sowie Unix-Umfeld. Top Vulnerabilities to Windows Systems…

Weiterlesen

Fachbegriffe der Informatik

382: Personal Firewall Das Konzept ist, daß Du beim Hausbau massenweise große Einstiegsluken für’n Einbrecher offenläßt, ’nen altersschwachen Dackel danebensetzt, der im Falle eines Falles anfängt, asthmatisch zu bellen, damit Du dann weißt, welche von den Löchern Du mit dicken Wattebällchen zumachen mußt. Quelle: Fachbegriffe der Informatik Via: Pepilog

Weiterlesen

BOFH

Ja ich bin wohl doch auch ein BOFH, aber es macht Spaß Leute verzweifeln zu lassen nur weil man es nicht zeitig hinbekommt seinen Netzwerkkassenbeitrag zu zahlen. Naja in naher Zukunft wird diese Problem wohl der Vergangenheit angehören wenn wir den Verein gegründet haben und das ganze via Lastschrift gemacht…

Weiterlesen

Abmahnungen wegen Kfz-Kennzeichen in Domain-Namen

Heise schreibt: Eine recht bizarre Abmahnung, die vielen deutschen Webmastern zuging, sorgte am heutigen Freitag für Aufregung. Darin fordert eine Firma LVH-Lizenzvertrieb beziehungsweise deren Inhaber Michael Hermann Schadensersatz von Domain-Inhabern, deren Internet-Namen etwa nach dem Muster xxx-hh.de (z.B. für Hamburg) einen Kfz-Kennzeichen-Zusatz enthalten. Die Firma beruft sich auf eine europäische…

Weiterlesen