Personal Firewall Day

Ja, jetzt gibt es neben dem Patch-Day, meine den von M$, einen Personal Firewall Day. Dieser soll angeblich heute sein wenn es nach Microsoft und eine Hand voll IT-Sicherheitsunternehmen gehen würde. Es gibt sogar eine Webseite zur Aufklärung. Drei Dinge braucht der Surfer der Webseite zufolge: Eine Personal Firewall, Anti-Viren-Software…

Weiterlesen

Tunnelblick einiger Informatiker

Karsten Weber schreibt auf Telepolis eine philosophische Replik auf den Artikel „Menschengleiche Maschinen“ von Peter Dietz. Hierdurch könnten eine Reihe von philosophischen und religiösen Problemen gelöst werden, da beispielsweise der Beginn des menschlichen Lebens durch eine wie auch immer geartete Beseelung festgelegt wäre. Ebenso träte der Tod des Menschen als…

Weiterlesen

Poetische Werbung

Vier Buchstaben nur, aber jeder Internet-Nutzer kennt sie – und hasst sie: Spam. Die unerwünschten Werbe-E-Mails versprechen Wunderdiäten, Potenzmittel und Billigkredite und verstopfen weltweit die elektronischen Postfächer. Damit der virtuelle Müllberg im E-Mail-Programm wenigstens irgendeinen Sinn erfüllt, haben Blogger jetzt einen neuen Trend ausgerufen: Aus Spam wird Kunst. Die Neo-Poeten…

Weiterlesen

Kripowurm

Eigentlich nicht ganz so aktuell, aber beruflich habe ich immer noch mit Leuten zu tuen die ziemlich besorgt in der Firma anrufen oder Emails schreiben wegen dem Kripowurm. Der W32.Sober Wurm verschickt sich als E-Mail-Anhang und tarnt sich in einer Datei „akte.zip“ (oder ähnlich). Der E-Mail Text animiert viele zum…

Weiterlesen

Wilson Wilson Jr. gestorben

Wie ich jetzt erst erfahren habe, ist Ende Dezember der Schauspieler Earl Hindman verstorben. Bekannt wurde er vielen durch seine Rolle als Wilson Wilson, Jr., dem Nachbarn von Tim Taylor in der Serie „Hör‘ mal, wer da hämmert“. Daniel hat in seinem Weblog eine detailierte Biographie veröffentlicht.

Weiterlesen

„Der Phrasenprüfer“ – Biographie von Wau Holland

„Der Phrasenprüfer“: Biographie von Wau Holland, des 2001 verstorbenen Mitbegründers des Chaos Computer Clubs. Daniel Kulla hat sich an drei exemplarischen Wirkungsstätten Waus – Hamburg (Hacker), Löhrbach (Social Inventions) und Jena (3. Welt und der Osten) – mit dessen Partnern und Freunden unterhalten, Tonbänder und Aufzeichnungen durchforscht und ein spannendes…

Weiterlesen

Honigbienen gegen Landminen

Honigbienen sollen Menschen in aller Welt von der lebensgefährlichen Plage der Millionen Landminen befreien. Denn die gemeine Biene ist nach Ansicht renommierter Wissenschaftler beim Aufspüren der todbringenden Minen effektiver als teure Suchgeräte und sensible Schnüffelhunde. Im Auftrag des US-Verteidigungsministeriums in Washington haben die Biologen Jerry Bromenshenk und Colin Henderson von…

Weiterlesen