Bluttest sagt Alzheimer voraus

Ein einfacher Bluttest könnte in Zukunft verraten, ob ein älterer Mensch später an Alzheimer erkranken wird oder nicht. Ein internationales Forscherteam hat über Monate hinweg das Blut von 40 Alzheimerpatienten und ebenso vielen gesunden Probanden untersucht. Sowas nenne ich mal eine sehr nützliche Forschung. Quelle: tagesschau.de

Weiterlesen

Holiday Inn und die NPD

Holiday Inn Desden läd NPD-Landtagfraktion aus, nachdem die bei ihnen über das Internet Zimmer gebucht hatten. „Sollte dies aus vertraglichen Gründen nicht möglich sein, darf ich Sie darauf hinweisen, dass ich sämtliche in unserem Hause durch Sie getätigten Umsätze unmittelbar als Spende an die Dresdner Synagoge weiterleiten werde. Betrachten Sie…

Weiterlesen

Das ist ja total armselig!

Eine Augsburger Bank-Kassiererin hat mehrmals kleine Kinder betrogen, als diese den Inhalt ihrer Sparschweine einzahlen wollten. Wie die Augsburger Justiz mitteilte, zweigte die 45-Jährige bei mindestens vier Kindern heimlich einen Teil des gesparten Kleingelds ab und stecke es in die eigene Tasche. Quelle: n-tv.de

Weiterlesen

Confixx mit POP3 und IMAP

So, nach ein wenig fummeln habe ich Confixx nun dazu überredet auch mit IMAP zu arbeiten. 1. Installation der benötigten Software (Debian-Way) apt-get install courier-authdaemon courier-authlib courier-authlib-userdb courier-base courier-imap courier-imap-ssl courier-ssl courier-pop3 courier-pop3-ssl 2. Änderungen in der confixx_main.conf Die confixx_main.conf im Lieblingseditor öffnen und folgende Änderungen machen: $mail_realHome = ‚1‘;…

Weiterlesen

T5F

Über den Vortrag „Spamfilter“ von Charly Kühnast auf dem Ubucon 2007 bin ich auf T5F aka TFFFFF aka TFFFF aufmerksam geworden. Mit diesem freundlichen Folterfragebogen kann man so machen deutschem Spammer richtig schön ans Bein pissen.

Weiterlesen

Ubuntu 7.10 veröffentlicht

Der südafrikanische Linux-Anbieter Canonical hat heute Version 7.10 der von ihm gesponserten Distribution Ubuntu veröffentlicht. Die unter dem Codenamen „Gutsy Gibbon“ veröffentlichte Version kann ab sofort von den Servern des Unternehmens kostenlos heruntergeladen werden. Die Desktop- und Server-Versionen von Ubuntu wurden ebenso auf den neuesten Stand gebracht wie die KDE-Variante…

Weiterlesen