Knoppix-Boot-Diskette

Booten/Starten von Linux ohne CD nur mit einer Boot-Diskette Zuerst brauchen man eine 3,5″ Knoppix-Boot-Diskette. Die erstellt man wie folgt: * Boote den PC wie üblich (z.B. Windows 98 von der Festplatte). * Legen die Knoppix-CD ein (sollte nach dem Einlegen der CD automatisch die Seite index.html von der CD…

Weiterlesen

Kampf gegen die P2P-Tauschbörsen-Traffic-Schweine

P2P ist ja eigentlich eine sehr schöne Sache, aber es kann auch extrem nervig sein. File-Sharing bietet die Möglichkeit Daten schnell einem großem Sprektrum an Usern anzubeiten und diese somit in die [W]eite[W]eite[W]elt zu verstreuen. Das muss ja nicht immer illegales oder raubkopiertes Zeugs sein (Hallo GVU!). Nur nervt es…

Weiterlesen

SpamAssassinger

Spam – wer hat sich nicht schon über diesen Datenmüll geärgert, der täglich Millionen von Mailboxen verstopft? SpamAssassin ist das derzeit führende Open Source-Tool zur Bekämpfung dieser Geißel des Internets und Alan Schwartz, ein erfahrener Mail-Administrator, zeigt Ihnen, wie Sie dieses mächtige Tool erfolgreich einsetzen. Er beschreibt ausführlich die verschiedenen…

Weiterlesen

Wie richte ich einen Cron Job ohne SSH-Zugang ein

Um dem Cron-Daemon zu sagen, was er zu tun hat, wird eine Text-Datei benötigt. Im Beispiel nennen wir sie crontab.txt, sie kann aber auch jeden beliebigen anderen Namen bekommen. Um täglich um 01:00 Uhr früh eine PHP-Datei auszuführen, ist folgende Zeile in der crontab.txt notwendig: 0 1 * * *…

Weiterlesen

Scanner am USB-Port

Zu Weihnachten habe ich mir ja einen USB-Scanner zugelegt. Irgendwie bin ich nur nie dazu gekommen mich mal hinzusetzen und das Gerät unter Linux einsatzbereit zu machen. Da ich eh meinen Kernel auf Version 2.6.2 umstellen wollte, war das also direkt ein Abwasch mit dem USB-Scanner-Support. Nach einstecken des Scanner…

Weiterlesen