… wenn man einen PC und einen dig. CamCorder hat.
Geek Pr0n
Geek Pr0n 3.0
bus error – core dumped
Quelle: Pepilog
Wir sind Weltmeister …
… beim RoboCup 2006. Mal schauen ob die Klinsmanns Elf das ebenfalls kann.
Zahl der Woche
3.000.000.000 Dollar beträgt das jährliche Gehalt von zwei US-Managers eines Hedge-Fonds. Die Höhe der Bezüge übertrifft das Volkseinkommen von Mauretanien und der Mongolei.
Soldaten sollten freie Plätze in WM-Stadien füllen
Unser lieber Herr Verteidigungsminister will mit Bundeswehr Soldaten in zivil die leeren Stadiositzplätze auffüllen lassen, damit es im TV so aussieht aus wäre das Stadion ausverkauft. Irgendwie sinnvoller kann man unsere Steuergelder nicht verschwenden oder wie ?!
Das hätte ich nun nicht gedacht
Jede Minute 144 neue Erdenbürger.
Rabatt mit Strafzettel
Falschparker können im niederbayerischen Passau künftig ihre Strafzettel als Rabattkarte für Geschäfte und Gasthöfe nutzen. Quelle: Focus Online
Sperma verwechselt
Die Geburt dunkelhäutiger Zwillinge nach einer Spermaverwechslung in einer britischen Fruchtbarkeitsklinik hat die Ehe eines weißen Paares auf eine harte Probe gestellt. “Der Gedanke, dass ich Kinder mit einem fremden Mann habe, ist sehr schmerzhaft”, zitierte die Zeitung “Daily Mirror” die Mutter der Zwillinge. “Ich bin sehr traurig, dass mein…
Bitte lächeln
Verärgerte Vegetarier besetzen Flugzeug
Aus Ärger über die ausschließlich fleischhaltige Verpflegung an Bord hätten 55 Passagiere einer Maschine aus Kuala Lumpur sich nach der Landung in Neu Delhi mehr als eine Stunde lang geweigert, das Flugzeug der staatlichen Fluglinie Air India zu verlassen. Auf dem viereinhalb Stunden langen Flug am Sonntag habe es nur…
Vater und Sohn rasten hintereinander in Radarfalle
Ein 32-jähriger Holländer ist gestern bei einer Geschwindigkeitskontrolle im Ortsgebiet von Heiterwang in Tirol mit 124 km/h geblitzt worden. Kurze Zeit später ging den Polizisten auch noch sein „rasender“ Vater ins Netz. Quelle: News@ORF
Besser nicht „Ja“ sagen
Im Ansagetext auf dem heimischen Anrufbeantworter sollte das Wort “Ja” möglichst nicht vorkommen. So lasse sich das ungewollte Entgegennehmen teurer R-Gesprächen verhindern, rät die Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein. Kommt das Wort “Ja” im Text vor, wertet ein R-Gespräch-System es unter Umständen als Zustimmung zur Übernahme der Kosten. Das R steht für “Rückwärtsberechnung”…
Neueste Kommentare