Vorhin ist mir folgendes altes Bookmark aufgefallen: Fachgeschäft für Kunst und Kirche
Bluetooth D.o.S.
D.o.S. to the bluetooth device
Die Mikrowelle als Schmelzofen
Kein Metall in die Mikrowelle, steht in der Anleitung. In dieser Anleitung steht, wie man einen unmodifizierte Haushaltsmikrowelle als… Schmelzofen für Metalle benutzt. Gefunden bei GagetMania.
Radiosender starten bundesweiten Adresshandel
Deutsche Radiosender vermieten kuenftig gemeinsam bundesweit die Adressen ihrer Hoererdateien an Lotteriegesellschaften, Versandhandels- und Telekommunikationsunternehmen. Bereits 2006 soll damit ein Millionen-Umsatz erwirtschaftet werden. Das berichtet MarkenMarketing, das Direktmarketing-Special in text intern, in der heute veroeffentlichten Ausgabe. Knapp 20 Sender beteiligen sich bisher an der nationalen Datenbank, darunter RSH, Radio Regenbogen,…
Telekomik
Newsgroups: de.alt.sysadmin.recovery Gestern abend Anruf von $Kunde: „Mein Internet geht nicht!“. Heute hingefahren, Ausgangslage: 1. Internet geht nicht. 2. Seit einer Woche. 3. Freund von $Tochter hat schon am PC rumkonfiguriert (Firewall aktiviert, T-DSL-Software eingespielt: nur, das LAN ist freilich über einen Router angebunden) 4. $Ex-Informatikstudent (2 Semester) hat ebenfalls…
Alterungsprozess
Na, wolltest Du schon immer wissen wie Du in 4zig Jahren aussiehst? Wenn ja, dann klick mal hier.
Geek-Uhr
Was kann man aus einer alten Festplatte machen? Zum Beispiel eine Geek-Uhr!
Die chinesische Mauer im Cyberspace
Chinesische Wikipedia-Seiten sind nun für Internet-Nutzer aus China komplett gesperrt. Quelle: heise online
Zitat des Tages
„Über Müll zu reden ist wie Müll konsumieren. Ich rede ja auch nicht über Windows.“ von Tim Pritlove.
Computer entlässt Häftlinge frühzeitig
Im US-Bundesstaat Michigan durften sich einige Häftlinge frühzeitig freuen: Wegen eines Computer-Fehlers wurden 23 von ihnen vorzeitig entlassen, ohne dass der Fehler auffiel. Die Gefangenen saßen unter anderem wegen Unterschlagung, Betrug und Drogenmissbrauchs ein. Nach bisherigen Erkenntnissen ereigneten sich die Fälle zwischen Oktober 2003 und März 2005, ohne dass es…
Die Zeitschrift gibt es ja immer noch …
Über die „Flohkiste/Floh – eine Zeitschrift für Schulkinder“ bin ich heute beim stöbern im Internet gestolpert. Dachte die Flohkiste wäre schon längst eingestellt worden. Die gabs nämlich schon damals als ich zur Grundschule ging, und das ist nun gute 22 Jahre her.
Pommes frites werden dieses Jahr relativ kurz
Pommes frites werden voraussichtlich etwas kürzer als sonst üblich. Grund: Die für die Frittenproduktion bevorzugten dicken Kartoffelknollen sind in diesem Jahr in Deutschland wie auch in anderen westeuropäischen Ländern nicht so reichlich herangewachsen wie erhofft. Das teilte die Zentrale Markt- und Preisberichtstelle (ZMP) in Bonn mit. Pommes gelten als beliebtestes…
Die Rückkehr der Füchse
Die schlauen Füchse kehren am 25. Oktober in die Zeitschriftenregale zurück. Alexandra Kauka, Witwe des »Fix & Foxi«-Erfinders Rolf Kauka, hat das erste Heft am Donnerstag in München vorgestellt. Mit dem Neustart erfülle sie einen letzten Wunsch ihres im Jahr 2000 gestorbenen Mannes, sagte Alexandra Kauka. Ein Wiedersehen gibt es…
Neueste Kommentare