Falsche Techniker

Zwei vorgebliche Techniker haben am internationalen Flughafen von Sydney zwei Computer der australischen Zollbehörde mit streng geheimen Daten gestohlen. Die beiden Männer, deren Aussehen als „pakistanisch-indisch-arabisch“ beschrieben wird, erschienen nach der normalen Arbeitszeit und gaben sich als Techniker eines Computer-Service aus. Sie unterschrieben das dafür vorgesehene Formular und erhielten Zugang…

Weiterlesen

Sex-Fragebogen

Intime Fragem, offene Antworten! In diesem Sex-Fragebogen können Frauen und Männer mal erzählen was sie wirklich über Liebe und Triebe denken … 1. In welchem Alter erlebtest Du dein erstes mal und wie war es? 2. Wie wurdest Du aufgeklärt? 3. Welche Rolle spielt Sex in einer Beziehung? 4. Welche…

Weiterlesen

Festnahme nach lautem Telefonieren

In den Haltestellenbereichen der öffentlichen Verkehrsmittel in Washington patrouillieren strenge Ordnungshüter. So wurde nun eine US-Bürgerin festgenommen, weil sie zu laut mit ihrem Handy telefonierte, berichtet die dpa: „[…] Der Ordnungshüter wies die 23-jährige Sakinah Aaron an, sie solle ihre Stimme senken. ‚Sie können mir nicht befehlen, wie laut ich…

Weiterlesen

User Friendly – Die Deutsche Dialekt-Ausgabe

Seit nunmehr über 5 Jahren beginnt der Tag in vielen IT-Firmen mit einem Schmunzeln – über den allmorgendlichen Comic von Illiad. Dieses Buch vereinigt einige der besten Dialektübersetzungen der UFies diGriz, lurker69 und saminz. Auf anschauliche Weise beweist das Buch, dass in deutschsprachigen IT-Firmen nicht wie immer behauptet wird furchtbares…

Weiterlesen

Entzugserscheinungen ohne Netz

Fast jeder zweite Internetnutzer in den USA kann einer Studie zufolge nicht länger als zwei Wochen auf das Netz verzichten. Viele hätten ohne das fest zu ihrem Alltag gehörende Internet Entzugserscheinungen, heißt es in der Studie des Unternehmens Yahoo und der Mediengruppe OMD. Die Teilnehmer der Untersuchung gaben demnach an,…

Weiterlesen

Nach Spam kommt nun „Spit“

Nach Spam und Spim (Spam über Instant Messengers) wird nun vor „Spit“ (Kombination aus Spam und Spim) bei der Internettelefonie (VoIP) gewarnt. In einer Simulation zeigte eine US-Firma, dass mittels VoIP bis zu 1.000 Nachrichten pro Minute verschickt werden können. Automatisierte Spam-Bots könnten zudem Denial-of Servce-Attacken auf IP-Telefone bzw. Anschlüsse…

Weiterlesen