NRW-Polizei geht neue Wege im Kampf gegen Computerkriminalität

Nordrhein-Westfalen geht neue Wege in der Bekämpfung der Computerkriminalität. Die Polizei setzt konzentriert Spezialisten ein, um die Internet-Täter aufzuspüren. „Computer und Internet entwickeln sich zunehmend zu einem Forum für Straftäter. Nicht nur für die Präsentation von extremistischer Propaganda oder Kinderpornografie wird das weltweite Netz benutzt, sondern auch für Geldwäsche oder…

Weiterlesen

Zwei Mio. USD Geldstrafe für US-Spammer

Eine kalifornische Marketing-Firma ist wegen der massenhaften Versendung unerwünschter E-Mails zu einer Geldstrafe von zwei Millionen USD (1,7 Millionen Euro) verurteilt worden. Den beiden Inhabern der Firma PW Marketing LLC, Paul Willis und Claudia Griffin, wurde außerdem untersagt, ohne Unterrichtung des Staatsanwalts erneut irgendwelche Werbegeschäfte über das Internet zu betreiben….

Weiterlesen

LaTeX

Seit kurzen setze ich mich mit LaTeX auseinander, aber oft liegen mir noch Steine im Weg um das zu erreichen was ich möchte. Eine gute Hilfe zum lernen ist das LaTeX Kochbuch des HRZ der Uni Siegen. Wer sich also auch gerne damit auseinander setzen möchte findet dort eine gute…

Weiterlesen

Arme Politiker

Aus Kostengründen will der Berliner Innensenator Dr. Erhard Körting nicht an der Verleihung der diesjährigen „BigBrotherAwards“ teilnehmen. Ihm soll im Rahmen einer Feierstunde am 24. Oktober 2003 in Bielefeld mit dem „BigBrotherAward“ einer der diesjährigen Negativ-Preise für Datenkraken“ verliehen werden. Dies ist einer Meldung der „Berliner Morgenpost“ vom 22.10.2003 (Seite…

Weiterlesen

Die 20 größten Software-Sicherheitsrisiken

Immer öfter nutzen Bedrohungen von außen wie „Blaster“, „Slammer“ & Co Sicherheitslücken in Software, um ihre Schadensroutine zu verbreiten. Dabei ist es meist eine kleine Anzahl längst bekannter Schwachstellen, die dabei verwendet werden. Hier mal eine Auflistung der häufigsten Sicherheitslücken aus dem Microsoft- sowie Unix-Umfeld. Top Vulnerabilities to Windows Systems…

Weiterlesen

Fachbegriffe der Informatik

382: Personal Firewall Das Konzept ist, daß Du beim Hausbau massenweise große Einstiegsluken für’n Einbrecher offenläßt, ’nen altersschwachen Dackel danebensetzt, der im Falle eines Falles anfängt, asthmatisch zu bellen, damit Du dann weißt, welche von den Löchern Du mit dicken Wattebällchen zumachen mußt. Quelle: Fachbegriffe der Informatik Via: Pepilog

Weiterlesen