Seit einigen Wochen rollt eine neue Spam-Welle auf uns Internetuser zu. Bei immer mehr Emails werden als Absender von unbekannten Versender beliebige, existierende E-Mail-Adressen eingetragen. Bei den vermeintlichen Absendern quillt dann das E-Mail-Fach durch Rückläufer von ungültigen E-Mail-Adressen über. Sowas ist besonders nervig wenn man für seine Domains ein Catch-All…
WLAN bald auch an Autobahnraststätten
Nach diversen Kaffee-Ketten und Restaurants sollen nun auch die Autobahnraststätten der KMS Unternehmensgruppe mit drahtlosem Internet-Zugang ausgestattet werden. Der Hot-Spot-Spezialist NetCheckIn realisiert in Zusammenarbeit mit dem Halbleiterhersteller Intel auf diesen Autohöfen die ersten flächendeckenden drahtlosen Netzwerke am Rande deutscher Autobahnen. Quelle: golem.de
Lkw-Mautsystem in Schwierigkeiten
Das Betreiberkonsortium der deutschen Lkw-Maut, TollCollect, hat bedeutende Probleme im Ende August gestarteten Probebetrieb des Systems eingeräumt. Sonntag kam dazu auch ein netter Bericht in Spiegel-TV auf RTL. Bisher haben die schon mehr als 2. Mill. Mautausfall produziert.
Der RIAA bricht der Geldfluß weg
Sales of music CDs continue to decline, perhaps irreversibly, but U.S. recording industry officials said Tuesday the latest market data justifies their escalating battle against online file sharers. For the first six months of 2003, shipments of CD albums, singles and other recorded music dropped by 15.8 percent compared with…
Tierischer Ärger im Arbeitsamt
Ist ein Hundebesitzer nicht vermittelbar? So scheint es fast wenn man diesen Artikel in der RP lesen tut.
Black-Out in Krefeld
Tja, einige haben sich bestimmt gewundet wieso das Weblog am Wochenende nicht erreichbar war. Das lag daran, weil wir am Freitag einen Stromausfall hatten, der wohl > 30 Minuten gedauert haben muss und die USV des Servers dann in die Knie gegangen ist. Der Server hat sich nicht selber rebootet,…
Die amerikanischen Freitagsfragen
1. Ist der Name, den Du heute benutzt der Name, der auch auf Deiner Geburtsurkunde steht? Wenn nicht: Was hat sich verändert? Ja, es ist immer noch der selbe Name. 2. Wenn du Deinen Namen ändern könntest (Vornamen und /oder Nachnamen), wie würdest Du lieber heißen wollen? Ich möchte ihn…
Google spendiert Zusatz-Features für Blogger.com
Der zu Google gehörende Weblog-Dienst Blogger.com hat angekündigt, seinen kostenpflichtigen Premium-Dienst zu streichen und die Funktionen in sein Gratis-Service zu integrieren.
Neues vom Bastard Operator of Hell
BOFH beats the Boss So the Boss has finally tipped a little too much of the overproofed rum on his cereal in the morning and has become a liability. Well, when I say „become a liability“, I ACTUALLY mean „become MORE of a liability“. Well, when I say „MORE of…
BGH bstätigt Magenta-Farbe als schützenswerte Marke
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat die Farbe Magenta als Markenzeichen der Deutschen Telekom bestätigt. Das Gericht habe anderen Unternehmen aus der Telekombranche die Nutzung der Farbe wegen Verwechslungsgefahr untersagt, sagte ein Telekom-Sprecher am Mittwoch in Bonn.
Gebühreneinzugszentrale für Urheberrechte kündigt ihren „Dienst“ an
In einer Aussendung kündigt die deutsche Gebühreneinzugszentrale für Urheberrechte (GeZfU) an, ab dem 15.September landesweit „ihren Dienst“ zu starten: „Die GeZfU berät und informiert den Endnutzer sowohl im geschäftlichen als auch im privaten Bereich zum Schutz vor illegaler Nutzung von Urheberrechten. Die zurzeit 264 Beauftragten, besuchen Firmen und private Haushalte,…
Bürgerrechtler gegen Erweiterung des Urheberrechts
Ein internationaler Zusammenschluss von Bürgerrechts- und Verbraucherschutzgruppen warnt in einem offenen Brief an die Mitglieder des europäischen Rechtsausschusses (JURI) vor den möglichen Folgen der geplanten „EU-Richtlinie über die Maßnahmen und Verfahren zum Schutz der Rechte an geistigem Eigentum“. Der Vorschlag gefährde den freien Verkehr von Gütern und erlaube es US-amerikanischen…
Vom Täter die die Kreditkarte klaute
Einer britischen Frau wurde die Kreditkarte gestohlen. Der Täter benutzte die Karte in einem Wettbüro, setzte auf zwei Pferde – und gewann. Da er aber augenscheinlich nicht die Inhaberin der Karte war, wurde der Gewinn auf dem Kartenkonto gutgeschrieben und nicht ausgezahlt. Der Täter wurde zu 12 Monaten Haft auf…
Neueste Kommentare