Preston worries about the robot revolution.
XFace
In vielen E-Mails und News-Beiträgen gibt es im Header eine X-Face Zeile. Dies ist eine auf 48×48 Pixel ins XBM-Format konvertierte Grafik. Das ganze verwendet man, damit der Empfänger sich ein besseres Bild vom Verfasser machen kann. Update: Hier kann man ein X-Face online erzeugen.
Handy-Terror im Unterricht
Laut der von Sensor Marktforschung durchgeführten Mobilkom-Austria-„Netzwerkkinder“-Studie, lassen 48 Prozent aller Schüler zwischen 6 und 14 Jahren lassen während des Unterrichts in der Schule ihr Handy eingeschaltet. Die Kids von heute nennt man jetzt auch Netzwerkkinder, weil sie sich heute ihre Antworten per Internet selbst besorgen und nicht mehr ihre…
Wiki Wiki Wiki
Moe hat mal wieder ganze Arbeit geleistet und sämtliche Weblog-Ressourcen in seinem PlasticWiki unter „WebLog“ zusammengetragen. Dort findet man eigentlich alles was man wissen sollte oder braucht wenn man auch bloggen möchte.
Immer erst an die eigene Nase packen
Da fordert doch ein Senator aus Utah, das User die mit Copyright geschützte Dateien handeln, nach zweimaliger Warnung die Rechner unbrauchbar gemacht werden sollen. Nur dumm wenn man selber geklauten Code auf seiner Webiste verwendet. Mehr dazu kann man bei worldwideklein lesen.
Streit um das Currywurst-Patent
Greenpeace hat sich im Juni 2002 die „Richtig leckere Currywurst“ patentieren lassen. Naja auf den ersten Blick scheint das etwas seltsam, aber wenn man sich die Hintergründe genauer anschaut, war es ein guter taktischer Zug.
DFN entwickelt Peer-To-Peer-Suchmaschine
Wie ich gerade auf golem.de lese, entwickelt der DFN-Verein einen Peer-To-Peer-Dienst für den Austausch wissenschaftlicher Dokumente „Science-To-Science“. Die erste Beta-Version soll ab dem 1. Juli verfügbar sein. Das Projekt soll die Machbarkeit eines Peer-To-Peer basierten Dienstes zum Austausch wissenschaftlicher Informationen auf Grundlage des Gigabit-Wissenschaftsnetzes (G-WiN) untersuchen und prototypisch implementieren.
Spamflutwelle
Das Fass schwappt langsam über und dann werde ich echt zum BOFH. Dieses Wochenende habe ich ca. 273 SPAM-Mails bekommen. Hallo Spammer, macht es euch eigentlich Spaß das Netz so zu verschmutzen und die Bandbreite mancher User so zu strapazieren? Okay, mit der 11Mbit Funkstandleitung haben ich das Problem, das…
Sex im Hotel
Dein Mund, der ist zu süß Um ungeküßt zu sein drum lauf‘ schnell her zu mir mir geht’s genau wie Dir Das Leben ist zu kurz Das Leben ist zu kurz Der König hat die Macht doch wir haben den Spaß drum komm mit ins Hotel Der Mond scheint heut‘…
Trojaner der Pharmaindustrie
Interessanter Artikel auf Telepolis: Das Pharmaunternehmen Novartis bewegt Kranke mit Lockangeboten dazu, die medikamentöse Behandlung auf die firmeneigenen Produkte einzuschwören.
Auto rast in Düsseldorfer Café-Terrassen
In Düsseldorf ist heute Nachmittag ein wohl betrunkener Autofahrer mit seinem Sportwagen über zwei voll besetzte Café-Terrassen an der Nordstraße in Derendorf gerast. Insgesamt sieben Menschen wurden nach ersten Erkenntnissen verletzt, drei davon schwer. Mehr dazu beim WDR.
Studienkonten
In NRW sind die Studienkonten seit diesem Jahr beschlossene Sache. Nun wird dieses Model auch an Berliner Hochschulen eingeführt berichtet die Süddeutsche Zeitung. Irgendwie war es ja mal wieder klar, das ein Bundesland die Vorarbeit leistet und die anderen Bundesländer dann nachziehen.
Ghostbusters
Wie es scheint, spuckt es seit ein paar Tagen im Netz. Die Netzlast ist durch das versendeten von TCP-Paketen mit auffallend großer Window Size von 55.808, plötzlich enorm angestiegen. Heise Online fasst die Ereignisse der letzten Tage auf sämtlichen Security-Listen in dem Artikel „Mysterium 55808“ zusammen. Scheint als sei das…
Neueste Kommentare