Seit Version 4.0 von ESXi gibt es zwei Möglichkeiten, eine Datei auf den Server zu laden:
- Konsole (SSH/SCP) oder
- vSphere Client
Standardmäßig ist der SSH-Dienst auf einem ESXi Server deaktiviert. Manchmal ist es aber hilfreich, wenn man über SSH auf den Server zugreifen kann, um z.B. das SSL-Zertifikat auszutauschen.
Nachfolgend möchte ich kurz erklären, wie man den SSH-Dienst auf einem ESXi 5.x Server aktiviert:
- Starten des vSphere Clients
- Auswählen des ESXi Hosts
- In der Menüleiste das Menüblatt Konfiguration wählen
- Sicherheitsprofil auswählen
- In der rechten oberen Ecke auf Eigenschaften klicken(Dienste)
- „SSH“ auswählen und auf Optionen klicken
- Die Startrichtlinie auf “Mit dem Host starten und beenden” stellen
- Unter Dienstbefehle auf „Starten“ klicken
- Fertig! Nun kann man sich per SSH mit dem Server verbinden.