Paris Hilton hebt ab

Paris Hilton will sich ins All schießen lassen. Die Hotelerbin soll für einen Trip mit der Raumfahrtfirma von Virgin-Chef Richard Branson rund 150.000 Euro gezahlt haben. Wann es losgeht, steht jedoch noch in den Sternen. Sicher ist jedoch: Paris muss Windeln tragen. Quelle: SpOn

Weiterlesen

FIA streicht ein deutsches Rennen im Formel 1 Rennsport

Die Formel-1-Weltmeisterschaft wird 2007 nur noch in 17 Rennen entschieden. Das geht aus dem vorläufigen Rennkalender hervor, den der Internationale Automobil-Verband (FIA) am Dienstag veröffentlichte. In diesem Jahr werden noch 18 Grand Prix gefahren, 2005 waren sogar 19 Rennen gestartet worden. Betroffen von der Verkleinerung ist Deutschland, wo nur noch…

Weiterlesen

Hund am Steuer baut Unfall

Schon nach wenigen Metern ist eine Chinesin mit dem Versuch gescheitert, ihrem Hund das Autofahren beizubringen: Wie die amtliche Nachrichtenagentur Xinhua am Montag berichtete, bauten die beiden prompt einen Unfall mit einem entgegenkommenden Fahrzeug, während der Vierbeiner lenkte und Frauchen Gas- und Bremspedal bediente. Der Hund habe ihr oft beim…

Weiterlesen

Laptop im Koffer – wer haftet für Fluggepäck?

Verschärfte Sicherheitsmaßnahmen an Flughäfen können bedeuten, dass Handgepäck nicht mit in die Kabine genommen werden darf. Wer haftet, wenn elektronische Geräte eingecheckt werden müssen, und das Gepäck abhanden kommt oder beschädigt wird? Airlines haften nur bis 1.200 Euro, wenn man eine Reisegepäckversicherung hat, wird auch mehr erstattet, aber nur wenn…

Weiterlesen

Ältester Mensch der Welt gestorben

Maria Esther de Capovilla, mit 116 Jahren laut Guinness-Buch der Rekorde der älteste Mensch der Welt, ist gestorben, wie ihre Enkelin Catherine Capovilla mitteilte. Die Ecuadorianerin erlag gestern in einem Krankenhaus der Küstenstadt Guayaquil den Folgen einer Lungenentzündung. Capovilla wurde am 14. September 1889 geboren. Ein Berater des Guinness-Buchs, Robert…

Weiterlesen

Mit der Kuh auf Du und Du

Kuhbauern im Westen Großbritanniens haben offenbar ein besonders inniges Verhältnis zu ihren Rindviechern. Anders lässt es sich wohl kaum erklären, dass es ihnen gelungen ist, die Feinheiten der Kommunikation zwischen den Unpaarhufern zu entdecken. Sie meinen, in den verschiedenen Regionen und sogar bei einzelnen Herden einen spezifischen Muh-Akzent ausgemacht zu…

Weiterlesen