/var/lib/dpkg/status neu bauen

Gestern Abend hatte ich das Problem das mein System plötzlich stehen geblieben ist. Ursache scheint dafür defekter RAM zu sein. Leider scheint auch das / unter ext3 nen kleinen Knacks bekommen hat, und apt-get meckerte das die die Datei /var/lib/dpkg/status „broken“ wäre. Zu wie und ob man die überhaupt wiederherstellen…

Weiterlesen

Konsolen beepen

Kennt bestimmt jeder, dieses manchmal nervige Konsolen beepen wenn man mit TAB und Co. arbeitet. Abstellen kann man das wie folgt: set bell-style none oder #!/bin/sh if [ „$1“ = „off“ ]; then echo -e „\33[11;0]“ echo „Bell turned off.“ fi if [ „$1“ = „on“ ]; then echo -e…

Weiterlesen

Wenn Lilo mal wieder streikt

Gestern Abend war dann mal wieder einer der seltenen Momente wo ich meine Workstation ausgeschaltet habe. Das kommt eigentlich nur vor wenn ich ein Kernel-Update mache, ansonsten ist die Box 24/7 am Netz. Auf jedenfall spuckte der Bootmanager heue morgen nur noch ein „Li“ aus und das wars. Hm, was…

Weiterlesen

Linux-Box über Serielles Terminal bedienen

Wie unter komerziellen Unixen, ist es auch unter Linux möglich, einen Host headless, d.h. ohne Montior, eventuell sogar ohne Tastatur und Grafikkarte, zu betreiben und den lokalen Zugriff auf die Console über ein Serielles Kabel und ein Terminal oder eine Teminal-Emulation zu realisieren. In diesem Fall würde man in einer…

Weiterlesen

autologout

Ein Autologout ist manchmal recht nützlich damit man nicht Tage auf nem Server rumideln tut. Unter der BASH shell geht das so: export TMOUT=x x steht für die SEKUNDEN nachdem der automatische Logout erfolgen soll.

Weiterlesen

LTS-Projekt

Bin gerade durch nen Kollegen auf das LTS-Projekt aufmerksam geworden. LTSP ermöglicht es, auf einfache Weise preisgünstige Arbeitsplatzrechner als Terminals eines GNU/Linux-Servers zu benutzen – mit einer graphischen Oberfläche oder textbasiert Hatte vorher immer VNC benutzt .

Weiterlesen

Firefox im Vergleich zum Internet-Explorer

Da hat die BLÖD Zeitung wirklich mal wieder einen geilen Testbericht geschrieben, besser geleistet: Einen Browservergleich anhand der „Klickanzahl“ zu verfassen, darauf kann auch nur dieses Blatt kommen. Beispiel: — 3. Favoriten aufrufen (1/2): Ihre Favoriten können Sie sich beim Internet Explorer im linken Bildschirmbereich anzeigen lassen. Dazu genügt ein…

Weiterlesen