900.000 Euro für „lustige“ Handynummer

Für eine „lustige“ Handynummer hat ein Bieter in China bei einer Internet-Auktion fast eine Million Euro bezahlt. Der Bieter bekam für neun Millionen Yuan (rund 900.000 Euro) den Zuschlag für die Nummer 135 8585 8585, die chinesisch ausgesprochen so ähnlich klingt wie der Satz „Lass mich reich sein, reich sein,…

Weiterlesen

Groomh whooar Mrrrrrrrr-Prrrrrr

Wer bisher noch nicht den Unterschied zwischen Gesang und einem tuberkulosen Hustenanfall wußte, der hatte bisher auch Hemmungen an einem Karaoke-Wettbewerb teilzunehmen. Auf der dänischen Growl-Karaoke-Seite ändert sich das aber rasch, denn hier haben Kehlkopfjunkies mit chronischen krächzen Vorteile. Befeuert von einem Song der dänischen Bank Iniquity, hüpft der bekannte…

Weiterlesen

China versinkt im elektronischen Müll

Rund 90 Prozent des in den USA produzierten IT-Schrotts landet in China. Ein großer Teil davon wird in der südlich gelegenen Provinz Guangdong verwertet und von hunderttausenden Gastarbeitern für einen Hungerlohn „recycelt“. Dabei werden die Geräte in ihre Einzelteile zerlegt und weiterverkauft. Dies ist eine gefährliche Arbeit, bei der Computerteile…

Weiterlesen

Die wohl bekannteste Informatikklausur

Seit ein paar Tagen geistert wieder ein Link durchs Internet der vielen Leuten ein paar heitere Minuten brachte. Naja KA wohl seine Informatikklausur eingescannt und dieser der breiten Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt. Das ganze aber nur für ein paar Tage weil ihm der Traffic doch etwas viel wurde. Nen Mirror…

Weiterlesen

Telefonieren im Auto kann nun teuer werden

Ab heute wird das Telefonieren ohne Freisprecheinrichtung teurer: Wer mit dem Handy am Ohr hinter dem Lenkrad erwischt wird, muss 40 statt wie bisher 30 Euro zahlen und bekommt einen Punkt im Verkehrszentralregister notiert. Auch SMS-lesen, fotografieren oder im Adressbuch rumsuchen ist untersagt. Telefonieren auf dem Fahrrad kostet 25 statt…

Weiterlesen

Chipkartenterminal an der TU Berlin „gesprengt“

An der TU Berlin wurde am 19.02. ein Terminal für RFID-Karten „gesprengt“, um gegen die Einführung der sog. Campuskarte zu protestieren. Für die TU-Campuskarte sind die (zum Teil noch nicht aktivierten) Funktionen Studierenden-, Bibliotheks- und BVG-Ausweis, Druck von Studienbescheinigungen, Adressänderungen, Antrag auf Beurlaubung und auf Exmatrikulation, Wahlen der Gremien der…

Weiterlesen

Großrazzia gegen Raubkopierer

Bei der bislang größten Razzia gegen Computerhacker in Deutschland hat die Polizei mehr als 130 Privat- und Büroräume in 15 Bundesländern durchsucht. Die insgesamt 126 Beschuldigten sollen als deutsche Mitglieder des Internetforums „Liquid FXP“ eine Art Tauschbörse für Raubkopien von aktueller Software, Spielen, Filmen und Musik betrieben haben, wie das…

Weiterlesen

Sicherheitsluecke bei eBay

Nutzer des Internetauktionshauses eBay sollten in ihrem Internetbrowser Javascript deaktivieren. Dadurch koennten sie sich vor Betruegern schuetzen, berichtet die Internetseite der in Muenchen erscheinenden Zeitschrift „PC Welt“. Die Betrueger bieten einen Artikel zum Kauf an und manipulieren den Text des Angebotes. Durch diesen Trick erfahren die Betrueger das Passwort des…

Weiterlesen

XFree86 Bug

Aus heiterem Himmel funktionierte meine Tastatur nicht mehr und mein Mauszeiger wanderte immer wie von Geisterhand den Bildschirm herunter. Im Log habe ich dann folgendes gefunden: Mar 12 12:21:41 fuckup kernel: atkbd.c: Unknown key released (translated set 2, code 0x7a on isa0060/serio0). Mar 12 12:21:41 fuckup kernel: atkbd.c: This is…

Weiterlesen

Bindehautentzündung legt Bundeswehr lahm

Bei der Bundeswehr grassiert eine ansteckende Bindehautentzündung. Sie hat bereits zur Schließung von acht Kasernen geführt. Mehrere hundert Soldaten wurden nach Hause geschickt. Besonders viele Fälle gibt es in Hessen. Die Soldaten wurden zu besonderer Hygiene aufgefordert. So dürfen nur Papiertaschentücher verwendet werden. Auch der Sport ist nur eingeschränkt möglich….

Weiterlesen

Teurer Scherz mit fremdem Email-Account

Florian Rötzer berichtet auf Telepolis was so passieren kann wenn man zu locker mi der Geheimhaltung seines persönlichen Passwortes umgeht. Wenn man sich im Studium kennen lernt und sich befreundet, dann entsteht ein mehr oder weniger großes Vertrauen. Möglicherweise hat man auch einmal das Kennwort für den Computer oder den…

Weiterlesen

Sowas darf doch nicht passieren

Bei einem tragischen Unfall auf dem Köln-Bonner Flughafen ist ein 18 Monate alter Junge ums Leben gekommen. Als das Kind seiner Mutter hinterherlaufen wollte, verfing es sich unglücklich in der Tür. Es folgte eine verhängnisvolle Rettungsaktion. Mehr dazu bei SpOn.

Weiterlesen