Nike kauft Chucks. Schön fand Moe aber den Satz: Waren Converse-Schuhe in den achtziger Jahren unter deutschen Jungendlichen noch Mainstream-tauglich, wurden sie eine Zeit lang eher mit der autonomen Szene assoziiert. In den vergangenen zwei Jahren aber hat Converse sowohl geschäftlich als auch beim Image ein Comeback geschafft. (Stibitzt aus…
Handy mit Fingerabdruck-Sensor
Der japanische Mobilfunkriese NTT DoCoMo bringt ein Java-fähiges Handy mit Fingerabdruck-Sensor auf den Markt. Dann ist das Problem mit der vergessenen PIN also Vergangenheit.
McWireless
Gestern war es nur eine Mutmasung von mir das es bei Mc Donalds bald Wireless Lan gibt, nun scheint es amtlich zu sein. Werft mal einen Blick auf McWireless. Leider aber bisher nur in manchen Filialen in den USA und Canada. Aber wenn das Angebot gut ankommt, wird es Wlan…
US Voting Machines und der Wahlbetrug
Interessant zu erfahren, daß die Voting Machines ihre Daten als MS Access Datenbank verwalten. Hier zwei Links zum Topic.
Belgischer Friseur trägt zwölf cm lange Augenbrauen
Piet Satter (57), Friseur aus Merksem bei Antwerpen, trägt vermutlich die längsten Augenbrauen der Welt. Zwölf Zentimeter lang sind die buschigen Brauen auf der Stirn des Belgiers. Aber es ist nich mehr rekordverdächtig. Satter trägt nämlich auch einen 1,95 Meter langen Schnurrbart, der mit 50.000 Euro versichert ist.
Tierschützer klagen gegen Kentucky Fried Chicken
Die Tierschutzorganisation PETA hat die Fast-Food-Kette Kentucky Fried Chicken (KFC) verklagt, weil sie ihren Kunden angeblich die „grausamen“ Bedingungen ihrer Hühnerhaltung verschweigt. Die Zulieferer von KFC behandelten die Hühner mit Hormonen, sodass sie sechs Mal schneller Fett ansetzten als vor 50 Jahren, erklärten die Anwälte von PETA gestern in Los…
Thumpmobile-Zapper
Zur Zeit findet wohl ein Casting für „Deutschland sucht den SuperProll“ statt. Zu mind. kommt mir das so vor wenn ich die ganzen aufgemotzen Kisten rumbrettern sehe, die mehr DB als PS haben. In der c’t gab es mal einen schönen Artikel wie man mittels eines altem Mikrowellenofen, einer 80-cm-Satellitenschüssel…
WLan & Mc Doof
Wenn man diesen Artikel auf „The Register“ lesen tut, kommt bei mir die Frage auf, ob McDonalds bald auch einen Zugang zum Internet via WLan anbietet.
Bahnbrechende Erfindung auf die die Welt gewartet hat
Mit dem Octodog lassen sich Hotdogs so zuschneiden das sie wie ein Oktopus aussehen. Klar, auf sowas haben wir ja alle schon seit Jahren gewartet. *grins* Der einzige Zweck der mir jetzt auf Anhieb dafür einfällt ist ein Kindergeburtstag. (Gefunden bei Josh)
Wir bauen uns ein Flugzeug
Man nehme etwas Kleber, drei Streichhölzer, vier Fliegen und fertig ist das Flugzeug. Die Bauanleitung gibts unter …
Studie der Universität Karlsruhe zum Zahlungsverhalten im Internet
Internetnutzer zahlen ungern für Downloads – über 60 Prozent versuchen zunächst, die von ihnen gewünschte Ware kostenlos zu bekommen. Zu diesem Ergebnis kommt zumindest eine Studie der Universität Karlsruhe, die in Zusammenarbeit mit Mummert Consulting erstellt wurde und Informationen über das Zahlungsverhalten im Internet liefern soll, schreibt golem.de. Ist doch…
Mail-Verbot für Gewerkschaften
Australische Gewerkschaften sind außer sich. Ein Medienunternehmen hat es den Gewerkschaften untersagt, mit ihren Mitgliedern und Delegierten am Arbeitsplatz per Mail in Kontakt zu treten. Und der regierungsnahe Vermittler hält diese Entscheidung aufrecht. Mehr gibt es auf intern.de
Muahhahahaha
»Braut fällt in Ohnmacht: Bräutigam zu hässlich« — Der Spiegel (gefunden bei IT&W)
Neueste Kommentare