Verspätet zur Verspätung

Verspätung – warum denken Sie dabei an die Deutsche Bahn? Vielleicht aus dem Grund, aus dem auch ein junger Mönchengladbacher, der jetzt von einer Bahnreise aus Berlin zurückkehrte. Mehrdorns Aktiengesellschaft mit Unpünktlichkeit in Verbindung bringt. Mit dem Flaggschiff der Bahm, mit dem ICE, war der Gladbacher also in Berlin losgefahren….

Weiterlesen

Die Harald Schmidt Show macht Schluss

Ich bin etwas entsetzt das Dirty Harry jetzt plötzlich seine Show nicht mehr weiter macht. Ob er nur eine Pause macht oder komplett aufhören tut, steht nicht fest. Okay, acht Jahre großartige Fernsehunterhaltung bei Sat.1 ist eine lange Zeit, aber für mich kommt das doch etwas plötzlich. Links: Bild Zeitung,…

Weiterlesen

DynDNS sperrt ungepatchte Linksys-Router

Wegen eines fehlerhaft Implementierten DynDNS-Clients im Linksys-Router WRT54G, wurde dieser Routertyp kommplett beim Update-Service bei DynDNS gesperrt. DynDNS zählte binnen zwei Wochen mehr als 41 Millionen fehlerhafte gegenüber 140.000 korrekter Requests durch diesen einen Routertyp. Das macht rund 31 Prozent aller Änderungsaufträge aus. Linksys hat inzwischen reagiert und mit der…

Weiterlesen

Geld zurück beim Rohling-Kauf

Der Verein zur Förderung freier Software (FFS) hat eine Informationskampagne zur Rückvergütung von Pauschalabgaben auf CDs und DVDs in Österreich gestartet. Mit der Aktion wolle man „die schweigende Mehrheit auf ihre gesetzlichen Rechte und auf die versuchte Kriminalisierung bzw. Gehirnwäsche durch eine Unterhaltungsindustrie, die den Hals nicht voll kriegt, hinweisen“,…

Weiterlesen

Systemausfall bei der Deutschen Bank

Ist zwar jetzt schon etwas her, aber am Montag hatte die Deutsche Bank nen MEGA Systemausfall was zu einen netten Ch@os führte. Die für die Geldtransaktionen und die Auftragsverarbeitung zuständigen Server stellten ihren Dienst ein, die Zentralen war über Stunden hinweg nicht mehr erreichbar. So kam es dann zu einem…

Weiterlesen

Die Piraten des 21. Jahrhunderts

Die Zeit hat einen klasse Bericht aus der Welt der verschlüsselten Botschaften und der Cypherpunks veröffentlicht. Im Kampf gegen den Terror bauen Polizei und Geheimdienste den Überwachungsstaat auf. Doch eine Gruppe von Computergenies führt im Internet einen Datenkrieg gegen die Behörden. […]

Weiterlesen