Verlängertes Wochenende 2

Am Wochenende ist nicht viel passiert. Donnerstag hatte ich nach dem aufstehen schon so einen rauhen Hals, und ich konnt mir schon denken was nun kommt, eine Erkältung. Dem war natürlich auch so. Freitag waren Sabine, Kim und ich bei McDoof. War für die kleine ihr erster Besuch dort, und…

Weiterlesen

Die amerikanischen Freitagsfragen

1. Welches Fahrzeug fährst Du? Golf 3 2. Wie lange hast Du es schon? 1992 3. Was ist die coolste Sache an Deinem Fahrzeug? Das Radio mit 10fach CD-Wechsler 4. Was ist die nervendste Sache an Deinem Fahrzeug? Die defekte Ölwarnlampe. Die blinkt immer mal so vor sich rum, obwohl…

Weiterlesen

Verlängertes Wochenende

So ich melde mich jetzt mal ab ins Wochenende. Mache jetzt Feierabend und werde mich dann doch schon auf den Weg nach Mönchengladbach machen. Wollte eigentlich erst morgen Mittag fahren, aber Kim hat mich gefragt ob ich mit ihr ins Puppentheater gehe. Bei der kleinen Maus kann ich natürlich nicht…

Weiterlesen

Sicherheitslöcher in OpenSSL

Hatten wir doch erst vor zwei Wochen ein Sicherheitsloch in SSH, ist nun die Open-Source-Verschlüsselungsbibliothek OpenSSL betroffen. Manipuliert ein Angreifer bestimmte ASN.1-Elemente, kann er damit den Dienst zum Absturz bringen oder beliebigen Code auf den Stack schreiben und ausführen. Quelle: heise newsticker

Weiterlesen

Arbeitsverweigerung

Nicht ich selber, sondern meine Workstation auf der Arbeit hat heute morgen die Arbeit verweigert. Erst klemmte es beim booten und dann hat der Monitor seinen Geist aufgegeben. Die Anzahl an defekter Hardware ist bei mir in letzter Zeit doch sehr exponentiell gestiegen. Diesen Monat waren es schon zwei Festplatte,…

Weiterlesen

20 Jahre GNU

Vor genau 20 Jahren kündigte Richard Stallman in einem Posting sein bislang größtes Projekt an: Er werde zum Erntedankfest damit beginnen, ein vollständig neues Unix-kompatibles Betriebssystem namens GNU zu schreiben und dieses jedem, der in der Lage sei es zu nutzen, frei zur Verfügung stellen. Die Abkürzung GNU steht für…

Weiterlesen