Laut der von Sensor Marktforschung durchgeführten Mobilkom-Austria-„Netzwerkkinder“-Studie, lassen 48 Prozent aller Schüler zwischen 6 und 14 Jahren lassen während des Unterrichts in der Schule ihr Handy eingeschaltet. Die Kids von heute nennt man jetzt auch Netzwerkkinder, weil sie sich heute ihre Antworten per Internet selbst besorgen und nicht mehr ihre…
Wiki Wiki Wiki
Moe hat mal wieder ganze Arbeit geleistet und sämtliche Weblog-Ressourcen in seinem PlasticWiki unter „WebLog“ zusammengetragen. Dort findet man eigentlich alles was man wissen sollte oder braucht wenn man auch bloggen möchte.
Infostress
Große Mengen ständig verfügbarer Informationen können Stress und in extremen Fällen sogar Krankheiten verursachen. Also bitte nicht zu oft hier die Updates lesen, sonst werdet ihr nacher auch noch krank.
Geister(U)bahn
In Singapur fährt nun eine U-Bahn ohne Fahrer. Diese vollautomatische Bahn wird „von fast 500 Computersystemen gesteuert“, wie die Betreiberfirma SBS Transit mitteilte.
Immer erst an die eigene Nase packen
Da fordert doch ein Senator aus Utah, das User die mit Copyright geschützte Dateien handeln, nach zweimaliger Warnung die Rechner unbrauchbar gemacht werden sollen. Nur dumm wenn man selber geklauten Code auf seiner Webiste verwendet. Mehr dazu kann man bei worldwideklein lesen.
Das wars mit dem Schnupperwehrdienst
Verteidigungsminister Struck gab heute bekannt, daß es beim neunmonatiger Wehrpflicht bleibt. Was sind schon neun Monate, wenn man knapp zwei Jahre beim Kasperleverein war.
[Daily Cronjob] – Die Ferengi Erwerbsregeln
Moral wird ven dem definiert, der an der Macht ist.
WLAN-Crash
Laut dem Marktforschungsunternehmen Forrester Research steht uns ein WLAN-Crash [Wireless Local Area Network] bevor shreibte Futurezone@ORF. Nach Ansicht des Unternehmens werde es nicht genügend User für die öffentlichen Hotspots geben, die derzeit überall aus dem Boden schießen. Dem kann ich nur zustimmen. Die Leute haben kein Geld mehr. Steuererhöhungen, teure…
Ach schau an
Ganz plötzlich und unerwartet ist geschehen, womit so niemand rechnen konnte: Halliburton kündigt an, daß die Irak-Aufräumaktion doch viel teurer wird und viel länger dauert. Wer hätte das gedacht? (Quelle:
DFN entwickelt Peer-To-Peer-Suchmaschine
Wie ich gerade auf golem.de lese, entwickelt der DFN-Verein einen Peer-To-Peer-Dienst für den Austausch wissenschaftlicher Dokumente „Science-To-Science“. Die erste Beta-Version soll ab dem 1. Juli verfügbar sein. Das Projekt soll die Machbarkeit eines Peer-To-Peer basierten Dienstes zum Austausch wissenschaftlicher Informationen auf Grundlage des Gigabit-Wissenschaftsnetzes (G-WiN) untersuchen und prototypisch implementieren.
Spamflutwelle
Das Fass schwappt langsam über und dann werde ich echt zum BOFH. Dieses Wochenende habe ich ca. 273 SPAM-Mails bekommen. Hallo Spammer, macht es euch eigentlich Spaß das Netz so zu verschmutzen und die Bandbreite mancher User so zu strapazieren? Okay, mit der 11Mbit Funkstandleitung haben ich das Problem, das…
Sex im Hotel
Dein Mund, der ist zu süß Um ungeküßt zu sein drum lauf‘ schnell her zu mir mir geht’s genau wie Dir Das Leben ist zu kurz Das Leben ist zu kurz Der König hat die Macht doch wir haben den Spaß drum komm mit ins Hotel Der Mond scheint heut‘…
Kochrezepte
Fisch im Geschirrspüler Hier eine Kopie von Cyberwriter’s Rezept vom Fisch im Geschirrspüler: Man nehme Fisch Filets (nie einen ganzen Fisch, denn dazu reicht die Gartemperatur nicht). Am besten geeignet sind z.B. Lachs, Kabeljau (Dorsch) u.s.w. Anschliessend nehme man einen Tiefkühlbeutel den man zuschweissen kann, ein Brat-Schlauch geht auch oder…

Neueste Kommentare