am 4. Mai 2004 ab 13:30 Uhr vor dem Hilton Hotel Düsseldorf Georg-Glock-Str. 20 (neben der FH-Düsseldorf) RFID, Smart Chips, Green Tags, all diese Begriffe bezeichnen das gleiche: kleine Schnüffelchips, die per Funk eine Ziffern- und Buchstabenfolge aussenden, sobald sie sich in der Nähe eines aktiven Lesegerätes befinden. Diese Chips…
Wieso Sex ist wie Chips essen ist
Sex ist wie Chips essen. Wenn das Zeug nicht in der Tüte bleibt gibts ne riesige Sauerei.
Bindehautentzündung legt Bundeswehr lahm
Bei der Bundeswehr grassiert eine ansteckende Bindehautentzündung. Sie hat bereits zur Schließung von acht Kasernen geführt. Mehrere hundert Soldaten wurden nach Hause geschickt. Besonders viele Fälle gibt es in Hessen. Die Soldaten wurden zu besonderer Hygiene aufgefordert. So dürfen nur Papiertaschentücher verwendet werden. Auch der Sport ist nur eingeschränkt möglich….
Lauschangriffe gehen ins Leere
Kurz vor der Entscheidung des deutschen Bundesverfassungsgerichts (BVG) zum „Großen Lauschangriff“ hat der deutsche Datenschutzbeauftragte Peter Schaar Zweifel an dessen Verfassungsmäßigkeit geäußert. Das Verwanzen von Wohnungen und anderen Privaträumen berühre „den Kernbereich des allgemeinen Persönlichkeitsrechts“ sagt Schaar. Das BVG prüft derzeit auf die Klage von FDP-Politikern hin, ob das Abhören…
Plötzlich waren es nur noch drei
Nach gut 1,5 Jahren in Deutschland zieht mein Mitbewohner Joost aus der Chaos-WG aus. Er schreibt nun in den Niederlanden seine Diplomarbeit. Wenn ich so zurück blicke war es eine schöne Zeit mit ihm hier. Er hat gut in die WG gepast und Spaß hatte ich einigen mit ihm. Vergessen…
Neues Internetforum zum Datenschutz eröffnet
Das Internetprojekt Der Große Bruder eröffnet ein neues Internetforum zu den Themen Datenschutz, Überwachung und Kontrolle. Ziel Wir haben es in Anlehnung an das gleichnamige Café in Orwells Roman 1984 auf den Namen „Zum Kastanienbaum“ getauft. Im orwellschen „Kastanienbaum“ treffen sich neben Malern und Musikern vor allem in Missgunst geratene…
„Mydoom“ soll Spammer-Werk sein
Der E-Mail-Wurm „Mydoom“ verstopft nicht nur die Netzwerke und startet Angriffe auf sco.com und microsoft.com – auch gültige E-Mail-Adressen sollen Ziel des anhaltend umtriebigen Wurms sein. Dadurch erhärtet sich der Verdacht, das der Hauptzweck von „Mydoom“ das Sammeln von regulären E-Mail-Adressen, entweder um diese zu verkaufen oder um sie selbst…
„Strg+Alt+Entf“-Erfinder geht in „Pension“
Der Erfinder der wohl berühmtesten und meistgehassten Tastenkombination „Control+Alt+Delete“ [Strg+Alt+Entf] will sich neuen Aufgaben zuwenden. Nach 28 Jahren beim Computerhersteller IBM wird David Bradley, 55, den Konzern verlassen, um an einer US-Universität zu lehren. Berühmtheit erlangte die Kombination vor allem durch das Betriebssystem Windows. Bei der 20-Jahr-Feier des IBM-PC, an…
Elektronische Augen überall, Kameraüberwachung
Nicht vergessen, morgen Abend gibts Chaosradio 88.
30 Tage McDonald’s
Morgan Spurlock hat einen Monat lang nur McDonald’s-Produkte gegessen und darüber einen Dokumentarfilm gedreht. Quelle: Die Zeit
„Der Phrasenprüfer“ – Biographie von Wau Holland
„Der Phrasenprüfer“: Biographie von Wau Holland, des 2001 verstorbenen Mitbegründers des Chaos Computer Clubs. Daniel Kulla hat sich an drei exemplarischen Wirkungsstätten Waus – Hamburg (Hacker), Löhrbach (Social Inventions) und Jena (3. Welt und der Osten) – mit dessen Partnern und Freunden unterhalten, Tonbänder und Aufzeichnungen durchforscht und ein spannendes…
„Echelon“ zieht um
Bisher horchte das US-Abhörsystem „Echelon“ aus Bayern, doch schon bald stehen die getarnten Antennen wohl im hessischen Griesheim. So berichtet die hessen schau.
Besuch von der RegTP
Gestern war die RegTP bei uns im Wohnheim um unsere WLan-Richtfunkstrecke mal „durchzumessen“. Lars hat die Aktion mit ein paar Fotos festgehalten.
Neueste Kommentare