Noch in diesem Jahr will die .de-Registry DeNIC erstmals Internet-Adressen mit Umlauten freischalten berichtet heise online.
Sobig-F Epidemie
Die neueste Variante des Sobig-Virus verstopft weltweit die Mail-Accounts. Sobig ist ein Rufschädiger: Er versendet sich unter falschen Absenderadressen – und sorgt für Irritationen und Missverständnisse. Das stimmt vollkommen. Seit heute bekomme ich ständig Bounces von Emails die nicht zugestellt werden konnten, weil sie mit dem Sobig-F Virus versucht sind….
Kack Fahrrad
Das Hinterrad meines Fahrrades eiert das einem fast schlecht beim fahren wird. Kann echt nicht war sein! Alle drei Monate muss da ne neue Felge drauf. Ich achte schon extra drauf das ich keine Bordsteinkanten runterfahre, aber es hilft irgendwie nicht. Es ist sogar heute recht frisch an der Luft,…
Enge Krawatten schaden den Augen
Eine zu eng getragene Krawatte kann das Risiko für die Augenerkrankung Grüner Star erhöhen. Das ergab eine US-Studie. Die Wissenschaftler hatten den Augeninnendruck von 20 gesunden und 20 an Grünem Star erkrankten Männern untersucht. Dabei wurde der Druck vor, während und nach dem Tragen einer engen Krawatte bestimmt. Ein erhöhter…
DynDNS sperrte Adressen im Telekom-Backbone
Hihi, DynDNS.org sperrte für einige Zeit IP-Adressen im Block von 80.128.0.0 bis 80.146.159.255 für alle Zugriffe über Port 80. Dadurch wurden Kunden von T-Online und von anderen Providern, die denTelekom-Backbone nutzen, von dem Service ausgeschlossen. Dies geschah, weil Denial-of-Service-Attacken von gehackten Rechnern aus diesem Netzblock passierten. Da die Netzadministratoren der…
NICHT VERGESSEN!
Am morgigen Freitag findet der alljährliche System Administrator Appreciation Day statt. Der System Administrator Appreciation Day bietet all den ebenso gescholtenen wie ignorierten Administratoren Gelegenheit, sich selbst zu beweihräuchern — oder auch mal beweihräuchern zu lassen. Denn wer hält das Unternehmen häufig als Einziger am Laufen? Der Admin. Und, dankt…
Nerds leben gesund
Nachdem erst vor wenigen Tagen die WHO herausgefunden hat, daß häufiges Onanieren vor Prostata-Krebs schützt, kommt nun die nächste gute Nachricht: Auch regelmäßiges Pizza-Essen schützt vor Krebs. Fanden italienische Wissenschaftler heraus. Tja, jetzt fehlt nur noch eine Studie über den Verzehr von koffeienhaltigen Getränken über längere Zeit. (Via: Schockwellenreiter)
eMail-Adressen verschlüsseln mit Unicode
Es gibt spezielle Spider, die das Web nach Email-Adressen durchsuchen und dese Speichern. Die meisten Email-Adressen werden dann zu Spamzwecken erkauft. Wie man seine Emailadresse gegenüber solchen Spidern schützen, kann man hier nachlesen. Eine Technik, die die Spider bisher noch nicht erkennen, ist das Verschlüsseln der Zeichen durch die Verwendung…
Aufdringliche Eichhörnchen
Ein aufdringliches Eichhörnchen hat am Sonntag einen Waldspaziergänger in der Nähe von Göttingen derart belästigt, dass er die Polizei um Hilfe bitten musste. Das kontaktfreudige Tier machte es sich auf der Schulter des Mannes gemütlich und wollte nicht mehr von ihm lassen, wie die Polizei berichtete. «Helfen Sie mir, ein…
Wußtest Du ……
Das es unmöglich ist deinen eigenen Ellbogen zu lecken? Das wenn du zu fest niest, dass du dir eine Rippe brechen kannst? Und wenn du versuchst das Niesen zu unterdrücken, dass ein Blutgefäss im Kopf oder Hals reißen könnte und du sterben würdest? Und wenn du versuchst, während des Niesens…
Handy mit Fingerabdruck-Sensor
Der japanische Mobilfunkriese NTT DoCoMo bringt ein Java-fähiges Handy mit Fingerabdruck-Sensor auf den Markt. Dann ist das Problem mit der vergessenen PIN also Vergangenheit.
pepilog strikes back
Fällt mir ja jetzt erst auf, das in den dynamische Seiten vom pepilog, speziell präparierten E-Mail-Adressen erzeugt werden. Unter anderem eine, welche die IP-Adresse desjenigen Clients enthält, der diese Seiten abrufen tut. Es werden Daten der am Fernmeldeverkehr Beteiligten gespeichert und verarbeitet. Ich z.B. verwende eine statische IP-Adressen, somit sind…
Das Feuerzeug als Flaschenöffner
Für ein gutes Gezapftes braucht es eine Kühlkette, Durchlaufkühler und bis zu 500 Meter hygienisch einwandfreienn Schlauch (vom Amt abgenommen). Das ist kompliziert. Zum Glück gibt es Flaschenbier und Plastikfeuerzeug zum Öffnen. Das ist einfach. Mit der linken Hand die Bierflasche direkt unterhalb des Kronkorkens halten, das Feuerzeug in der…
Neueste Kommentare