Der 10. November 1983 gilt allgemein als der offizielle „Geburtstag“ der Computerviren. Zwar war der Link-Virus „Elk Cloner“ für den Apple II schon 1982 „in the wild“ unterwegs und verschiedene Informatiker hatten sich schon vor 1983 mit dem Prinzip beschäftigt, aber der Begriff „Computervirus“ wurde 1983 erstmals geprägt. Der „Vater“…
Wardrivers stealing credit card details
Two men repeatedly hacked into the Lowe’s home improvement chain’s national computer system, getting access to credit card and other information, the federal government says. The Waterford men sat in a car in the parking lot of a Lowe’s store in Southfield and used a wireless network to enter the…
Neues vom Bastard Operator of Hell
So the PFY’s been showing off to a couple of the more attractive young ladies in the new employees induction course, and I have to admit that he’s doing well. So well in fact that I have a twinge of remorse about locking his swipe card out of the cafeteria…
[Daily Cronjob] – Die Ferengi Erwerbsregeln
Ehefrauen dienen, Brüder erben.
Call for Papers 20. Chaos Communication Congress
Zwischen dem 27. und 29. Dezember findet der jährliche Fachkongreß des Chaos Computer Club in Berlin statt. Er beleuchtet die Schnittstelle zwischen Technologie und Gesellschaft in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.Dazu finden Vorträge und Workshops zu einer Vielzahl an Themen rund um Informationstechnologie und Computersicherheit statt. Auch die politischen und sozialen…
Open-Source-Spam
Pepino denkt über das einführen von Open-Source-Spam.
TV-Tipp
22:30 bis 0:00, „Alltag einer Behörde – das Ministerium für Staatssicherheit“
Kimble is back
Kim Schmitz steht wieder vor Gericht. Diesmal geht es darum, dass sich „king Kimble“ nach Erkenntnissen der Staatsanwaltschaft im März 2001 von der Monkey AG, deren Aufsichtsratsvorsitzender er damals war, 280.000 Euro als Darlehen für seine Kimvestor AG auszahlen ließ, ohne jegliche Sicherheiten zu vereinbaren. Sowohl die Monkey AG als…
Deutsche Polizei verhaftet Raubkopierer
Bei einer bundesweiten Razzia gegen Software- Fälscher hat die deutsche Polizei am Montagmorgen mindestens Verdächtige zehn festgenommen, so das deutsche Bundeskriminalamt (BKA). Gegen einige bestanden bereits Haftbefehle wegen des Verdachts auf gewerbesmäßigen Betrug und Verstoß gegen das Urheberrecht. Schwerpunkt der Razzia war demnach das Bundesland Nordrhein-Westfalen, insgesamt seien 30 Objekte…
Eine Hürde weniger
Heute Nachmittag hatte ich das Abtestat für mein erstes Labor in Systemsoftware. Der Prof., ein alter Hase (seit 1976 bei uns an der Hochschule), hatte uns vorher schön verunsichert und bei vielen ein flaues Gefühl im Magen verursacht. Naja, nach drei kurzen Fragen hatten wir unsere Unterschrift auf der Laborkarte…
Guten Morgen
Narf, wäre ich heute morgen fast wieder eine Stunde zu früh in die Hochschule gefahren. Ist mir letzten Montag schon passiert. Irgendwie komme ich wohl Montags noch nicht ganz mit der Umstellung auf die Winterzeit klar.
Hacker und Virenschreiber
Der Software-Konzern Microsoft hat Hackern, die Computerviren verbreiten, mit einem neuen Kopfgeld-Programm den Kampf angesagt. Wie das Unternehmen bekannt gab, gründete es einen fünf Millionen Dollar (4,4 Millionen Euro) schweren Fonds gegen Cyberkriminalität. Aus diesem sollen hohe Belohnungen für Hinweise gezahlt werden, die zur Festnahme und Anklage von Hackern führen….
Domina Day
Aus der Wiederholung von Mensch Markus heute morgen auf Sat.1: „Man nehme ganz viele Dominas, stelle diese alle hintereinander und wirft dann die erste um. Und schon hat man einen Domina-Day *g*“
Neueste Kommentare