Der Chef liest immer öfter mit

Immer mehr Firmen spionieren ihre Mitarbeiter aus. Oft wird ohne das Wissen der Angestellten, die Aktivität im internen Netzwerk und Internet überwacht. Ebenfalls wird verstärkt kontrolliert ob Tauschbörsen benutzt werden. Laut einer aktuelle Studie aus den USA überwachen bereits über die Hälfte der Unternehmen die Kommunikation via Email und Instant…

Weiterlesen

Gesetz gegen Filesharer erntet Kritik

Das am Mittwoch im US-Kongress eingebrachte Gesetz gegen Filesharer sorgt für heftige Kritik seitens der amerikanischen Bürgerrechtler. Wie die Bürgerrechtsorganisation Electronic Frountier Foundation (EFF) mitteilte, ermögliche der Gesetzesvorschlag die strafrechtliche Verfolgung von 60 Millionen Staatsbürgern, die über Tauschbörsen Musik oder Filme tauschten. Das Gesetz schieße über das Ziel heraus und…

Weiterlesen

Streit über die Statistik zur Telefonüberwachung

Das deutsche Bundeswirtschaftsministerium will die Jahresstatistik über abgehörte Telefone abschaffen. Es sei beabsichtigt, bei der Novellierung des Telekommunikationsgesetzes den entsprechenden Paragrafen zu streichen, bestätigte eine Sprecherin des Ministeriums am Sonntag in Berlin einen „Focus“-Bericht. (Quellen: Futurezone@ORF, heise online)

Weiterlesen

eMail-Adressen verschlüsseln mit Unicode

Es gibt spezielle Spider, die das Web nach Email-Adressen durchsuchen und dese Speichern. Die meisten Email-Adressen werden dann zu Spamzwecken erkauft. Wie man seine Emailadresse gegenüber solchen Spidern schützen, kann man hier nachlesen. Eine Technik, die die Spider bisher noch nicht erkennen, ist das Verschlüsseln der Zeichen durch die Verwendung…

Weiterlesen

Tag der offenen Tür

Tag der offenen Tür war heute in Wanlo auf dem Segelflugplatz. Wie letztes Jahr war die Veranstaltung sehr schön gemacht. Diesmal hat Sabine leider keinen Freiflug gewonnen, aber ein paar schöne Kindergläser. Klasse fand ich auch, das man mit einem alten Doppeldecker fliegen konnte. 20 Minuten Flug für 30,- Euro…

Weiterlesen

Bundesgerichtshof sagt das Deep-Links zulässig sind

Das Setzen von so genannten Deep-Links ist zulässig. Zu diesem Urteil kam jetzt der Bundesgerichtshof, der zu entscheiden hatte, ob der Nachrichten-Suchdienst Paperboy das Setzten von Deep-Links, also direkter Links auf einzelne Zeitungsartikel, zu unterlassen hat. Die Verlagsgruppe Handelsblatt hatte auf Unterlassung geklagt, da sie in den direkten Links ein…

Weiterlesen

Sunlog 2.3

In einer Woche will Daniel dann endlich Sunlog 2.3 freigeben. Bin mal gespannt wie es nun geworden ist. Ich werde dann auch updaten, aber das wird mit etwas Zeit verbunden sein, da ich mir eigene Templates gebaut habe, und diese erst neu einbinden muss.

Weiterlesen

Rheinkirmes

Die Rheinkirmes war wohl das Spektakel dieses Jahr überhaupt in Ddorf. Ich war ja bisher jedes Jahr mind. einen Tag dort, aber gestern war echt der Hammer. Wir haben recht günstig an der Messe geparkt und sind dann mit nem Shuttel-Bus zur Kirmes. Es waren wieder die üblichen Schausteller da,…

Weiterlesen