Gerade stieg mir ein stechender Geruch in die Nase. Es roch schwer danach das etwas am brennen ist. Zuerst blickte ich nach meinen Workstations und machte dort die Schnüffelprobe, aber von da kam nix. Auf schnellsten Weg in die Küche stellte sich der Verursacher schnell raus. Joost hat seine Möhren…
Das wars mit dem Schnupperwehrdienst
Verteidigungsminister Struck gab heute bekannt, daß es beim neunmonatiger Wehrpflicht bleibt. Was sind schon neun Monate, wenn man knapp zwei Jahre beim Kasperleverein war.
Streit um das Currywurst-Patent
Greenpeace hat sich im Juni 2002 die „Richtig leckere Currywurst“ patentieren lassen. Naja auf den ersten Blick scheint das etwas seltsam, aber wenn man sich die Hintergründe genauer anschaut, war es ein guter taktischer Zug.
WLAN-Crash
Laut dem Marktforschungsunternehmen Forrester Research steht uns ein WLAN-Crash [Wireless Local Area Network] bevor shreibte Futurezone@ORF. Nach Ansicht des Unternehmens werde es nicht genügend User für die öffentlichen Hotspots geben, die derzeit überall aus dem Boden schießen. Dem kann ich nur zustimmen. Die Leute haben kein Geld mehr. Steuererhöhungen, teure…
Ach schau an
Ganz plötzlich und unerwartet ist geschehen, womit so niemand rechnen konnte: Halliburton kündigt an, daß die Irak-Aufräumaktion doch viel teurer wird und viel länger dauert. Wer hätte das gedacht? (Quelle:
DFN entwickelt Peer-To-Peer-Suchmaschine
Wie ich gerade auf golem.de lese, entwickelt der DFN-Verein einen Peer-To-Peer-Dienst für den Austausch wissenschaftlicher Dokumente „Science-To-Science“. Die erste Beta-Version soll ab dem 1. Juli verfügbar sein. Das Projekt soll die Machbarkeit eines Peer-To-Peer basierten Dienstes zum Austausch wissenschaftlicher Informationen auf Grundlage des Gigabit-Wissenschaftsnetzes (G-WiN) untersuchen und prototypisch implementieren.
Spamflutwelle
Das Fass schwappt langsam über und dann werde ich echt zum BOFH. Dieses Wochenende habe ich ca. 273 SPAM-Mails bekommen. Hallo Spammer, macht es euch eigentlich Spaß das Netz so zu verschmutzen und die Bandbreite mancher User so zu strapazieren? Okay, mit der 11Mbit Funkstandleitung haben ich das Problem, das…
Sex im Hotel
Dein Mund, der ist zu süß Um ungeküßt zu sein drum lauf‘ schnell her zu mir mir geht’s genau wie Dir Das Leben ist zu kurz Das Leben ist zu kurz Der König hat die Macht doch wir haben den Spaß drum komm mit ins Hotel Der Mond scheint heut‘…
Deloitte veröffentlicht Software zur Reduktion von Bullshit-Blablah
»New York-based Deloitte Consulting admits it helped foster confusing, indecipherable words like „synergy,“ „paradigm,“ and „extensible repository,“ but now it has decided enough is enough. On Tuesday it will release „Bullfighter“ to help writers of business documents to avoid jargon and use clear language.« (Quelle: news@yahoo)
Kochrezepte
Fisch im Geschirrspüler Hier eine Kopie von Cyberwriter’s Rezept vom Fisch im Geschirrspüler: Man nehme Fisch Filets (nie einen ganzen Fisch, denn dazu reicht die Gartemperatur nicht). Am besten geeignet sind z.B. Lachs, Kabeljau (Dorsch) u.s.w. Anschliessend nehme man einen Tiefkühlbeutel den man zuschweissen kann, ein Brat-Schlauch geht auch oder…
Trojaner der Pharmaindustrie
Interessanter Artikel auf Telepolis: Das Pharmaunternehmen Novartis bewegt Kranke mit Lockangeboten dazu, die medikamentöse Behandlung auf die firmeneigenen Produkte einzuschwören.
[Daily Cronjob] – Die Ferengi Erwerbsregeln
Es ist nichts Gefährliches als einen aufrichtigen Geschäftsmann.
Sommeranfang
Heute ist Sommeranfang und der längste Tag im Jahr. Achja Montag soll es hier 37° Grad werden.
Neueste Kommentare